GamingTechnik News

Qualcomm präsentiert bahnbrechende Gaming-Chips

Zuletzt aktualisiert am 24. August 2023 von Marina Meier

Die Vorstellung des Razer Edge war für Qualcomm ein größerer Meilenstein, als wir zunächst angenommen hatten. Der Handheld, der es Nutzern ermöglicht, unterwegs zu spielen, war nicht nur ein Einzelprojekt von Qualcomm. Es war ein Test, um zu sehen, ob es wirklich eine Zielgruppe für solch ein Produkt gibt.

Drei neue Chips für das mobile Gaming

Heute hat das US-amerikanische Unternehmen nicht nur einen, sondern gleich drei neue Chips für das mobile und Handheld-Gaming vorgestellt: den Qualcomm G1, den Qualcomm G2 und den Qualcomm G3x Gen 2. Der letztere ist der Nachfolger des G3x, welcher das Razer Edge antreibt. Qualcomm betont jedoch, dass es sich hierbei nicht nur um eine leichte Verbesserung handelt, sondern um einen echten Nachfolger, der die doppelte GPU-Leistung bietet.

Eine einheitliche Gaming-Erfahrung

„Dedizierte Handheld-Gaming-Geräte bieten das beste mobile Spielerlebnis. Spieler möchten jedoch ihre Lieblingsspiele auf verschiedenen Geräten und Plattformen spielen können – sei es auf ihrer Konsole, ihrem PC oder einem Cloud-Service. Die neue Generation der Snapdragon G-Serie wird der beste Ort für Spieler sein, um ihre Lieblingstitel zu spielen. Sie bieten die Wahl zwischen Cloud, Konsole, Android oder PC unterwegs“, so Mithyn Chandrasekhar, Senior Director of Product Management bei Qualcomm.

Spezifische Zielsetzungen für jeden Chip

Die neuen Snapdragon-Chips wurden speziell für das Android-Gaming entwickelt. Qualcomm gibt jedoch zu, bereits nach Möglichkeiten zu suchen, PC- und Konsolenspiele auf Handhelden zu bringen, die mit seinen Chipsätzen betrieben werden, und das über das Cloud-Gaming hinaus.

Der Einsteiger-Chip Snapdragon G1 Gen 1 richtet sich an das Gaming auf mobilen Geräten mit etwas niedrigeren Spezifikationen. Er wurde für Cloud-Gaming sowie für das Remote-Spielen auf Konsolen und PCs entwickelt, ist jedoch leistungsstark genug für 1080p@60fps-Spiele. Wichtig ist auch zu erwähnen, dass der Gaming-Chipsatz von Qualcomm Wi-Fi 5 unterstützt.

Der Snapdragon G2 Gen 1 bietet das Beste aus beiden Welten. Das bedeutet, er kann in Top-Smartphones ohne spezielle Kühlsysteme ebenso verwendet werden wie für Cloud-Gaming auf Geräten mit niedrigeren Spezifikationen.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.