Alle Google Pixel-Modelle 2023 im Vergleich – dieses Pixel sollten Sie nicht kaufen
Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2023 von Lars Weidmann
Mitte 2023 haben wir fünf Google Pixel Smartphones zur Auswahl. Es gibt das Einstiegsmodell Pixel 6a, das aufgewertete Pixel 7a, das Standard-Modell Pixel 7, das High-End-Modell Pixel 7 Pro und nun auch das Pixel Fold. Wie trifft man die richtige Entscheidung?
Obwohl das Pixel 8 in naher Zukunft erwartet wird, haben wir für die nächsten Monate bereits eine festgelegte Auswahl an Geräten. Es gibt sogar das Pixel Fold der ersten Generation, das eine ausführliche Erläuterung verdient. Da jedes Telefon seine eigenen Stärken, Schwächen und sogar ein paar Unterschiede hat, ist es nicht so schwer, eine Entscheidung zu treffen.
Welche Größe soll es sein?
Um herauszufinden, welches Pixel-Gerät man Mitte 2023 kaufen sollte, ist die Bildschirm- oder Gehäusegröße ein guter Anhaltspunkt. Fünf Geräte stehen zur Auswahl, vier davon sind schon verfügbar. Sie variieren in ihrer Größe.
Sollte das gewünschte Gerät sowohl als Tablet als auch als reguläres 5,8-Zoll-Smartphone dienen, ist die Entscheidung schon gefallen. Das Pixel Fold bietet diese Eigenschaften. Zwar ist es etwas teurer, aber es erfüllt alle Anforderungen. Eine Vorbestellung ist empfehlenswert.
Hier ist eine Tabelle mit der Größe, den Abmessungen und dem Gewicht der folgenden Mobiltelefone:
Modell | Größe (Zoll) | Abmessungen (mm) | Gewicht (g) |
---|---|---|---|
Google Pixel 6a | 6,2 | 147,9 x 70,4 x 8,2 | 165 |
Google Pixel 7a | 6,2 | 154,7 x 74,2 x 8,1 | 183 |
Google Pixel 7 | 6,3 | 153,9 x 75,7 x 8,1 | 189 |
Google Pixel 7 Pro | 6,7 | 163,9 x 75,1 x 7,8 | 204 |
Google Pixel Fold | 7,6 (geöffnet) | 158,2 x 72,4 x 6,9 (zusammengeklappt) | 285 (ungefähr) |
Für diejenigen, die ein “normales” Pixel-Smartphone Mitte 2023 wünschen, gibt es die Optionen klein, mittelgroß und groß. Das Google Pixel 6a ist auch in der Aufstellung für 2023 vertreten, und das aus gutem Grund. Es ist das kleinste und leichteste Pixel-Smartphone, das man kaufen kann. Es hat die gleiche Bildschirmgröße wie das Pixel 7a, jedoch mit einem etwas kleineren Gehäuse und ist fast 15 g leichter.

Mit 6,3 Zoll ist das Pixel 7 die mittlere Option und wiegt 197 g – 3 g mehr als das brandneue Pixel 7a. Das Pixel 7 Pro ist – abgesehen vom Pixel Fold – mit einem gekrümmten 6,7-Zoll-Bildschirm das größte Modell. Es wiegt auch 212 g.
Wie sieht es mit der Bildwiederholfrequenz des Displays aus?
Die Pixel-Modellreihe von 2023 bietet mit dem Pixel 6a alle modernen Bildwiederholfrequenzoptionen für ein Smartphone. Falls Sie Wert auf hochwertige Bildschirme mit hoher Bildwiederholfrequenz legen, könnte dies die Auswahl einfacher machen. Vielleicht haben Sie jedoch noch nie einen Bildschirm mit mehr als 60 Hz verwendet. Das Pixel 7a und das Pixel 7 sind für die meisten Leute ausreichend. Ein 90 Hz Bildschirm sorgt für eine flüssige und geschmeidige Darstellung der Benutzeroberfläche.
Tabelle mit der Auflösung und Bildwiederholfrequenz der Pixel-Smartphones:
Modell | Auflösung | Bildwiederholungsrate |
---|---|---|
Google Pixel 6a | 2340 x 1080 | 60 Hz |
Google Pixel 7a | 2400 x 1080 | 90 Hz |
Google Pixel 7 | 2400 x 1080 | 90 Hz |
Google Pixel 7 Pro | 3120 x 1440 | 120 Hz |
Google Pixel Fold | Variable | 90 Hz (Hauptbildschirm), 120 Hz (äußerer Bildschirm) |

Das Pixel 7 Pro verfügt über einen 120 Hz QHD+ AMOLED-Display. Dies ist eine deutliche Qualitätssteigerung gegenüber den anderen Modellen der Reihe, einschließlich des Pixel Fold. Alle vier Bildschirme sind in ihrer jeweiligen Preisklasse ausgezeichnet. Interessanterweise kannst man in diesem Jahr die Anzeige des Pixel 7 Pro tatsächlich auf 1080p herunterschalten, wenn man möchte. Das ist eine nützliche Funktion, die dazu beitragen sollte, den Batterieverbrauch im Alltag zu reduzieren.
Google hat dem Fold zwei 120Hz-Bildschirme verpasst. Das bedeutet, dass es eine Verbindung zwischen dem kleineren äußeren Bildschirm und dem geöffneten und entfalteten Zustand geben sollte. Die Auflösungen dieser Bildschirme sind unterschiedlich: Der äußere Bildschirm hat etwas mehr als 1080p, während der innere Bildschirm technisch gesehen 1440p aufgrund des seltsamen Seitenverhältnisses von 17,4:9 bietet.
Eine weitere Sache, die beachtet werden sollte, ist, dass das Pixel 6a, Pixel 7a und Pixel 7 flache Bildschirme haben. Das kann für dich wichtig sein. Der gekrümmte Bildschirm des Pixel 7 Pro bietet die höchste Genauigkeit, und diese seitlichen Kurven sind nicht so stark ausgeprägt, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Das Pixel Fold hat sowohl einen flachen äußeren als auch einen flachen inneren Bildschirm.
Welche technischen Spezifikationen benötigen Sie?
Nicht alle Chipsätze sind gleich, und das gilt auch für den Tensor und den Tensor G2. Obwohl letzterer auf ersterem basiert, gibt es einige Leistungssteigerungen, die sich im täglichen Gebrauch bemerkbar machen. Laut Google ist der Tensor G2 bis zu 60 % schneller und energieeffizienter als der Chip der ersten Generation. Nur das Pixel 6a wird in diesem Jahr mit diesem Prozessor ausgeliefert.
Tabelle mit Prozessor, Arbeitsspeicher und Speichergröße der Pixel-Smartphones
Modell | Prozessor | Arbeitsspeicher | Speichergröße |
---|---|---|---|
Google Pixel 6a | Tensor (1. Generation) | 6 GB | 128 GB |
Google Pixel 7a | Tensor (1. Generation) | 8 GB | 128 GB |
Google Pixel 7 | Tensor (1. Generation) | 8 GB | 128 GB / 256 GB |
Google Pixel 7 Pro | Tensor (1. Generation) | 12 GB | 128 GB / 256 GB / 512 GB |
Google Pixel Fold | Tensor (1. Generation) | 12 GB | 256 GB / 512 GB |
Der Speicher ist auf 128 GB beim Pixel 6a und 7a begrenzt. Beim Pixel 7, 7 Pro und Pixel Fold haben Sie mehrere Speicheroptionen. Nur das Pixel 7 Pro und das Fold sind auch in der 512-GB-Variante erhältlich. Der Arbeitsspeicher ist gestaffelt: Das Pixel 6a verfügt über 6 GB RAM, das Pixel 7a und 7 über 8 GB und das Pixel 7 Pro und das Pixel Fold über 12 GB. Wenn Sie viele Apps gleichzeitig verwenden oder viel Multitasking betreiben, gilt: Je höher die Speicherzuweisung, desto flüssiger die Leistung – zumindest in der Theorie.
Objektiv betrachtet bieten die beiden teuersten Geräte die beste Leistung. Dennoch sind das Pixel 7a und das Pixel 7 immer noch sehr flüssig und nicht allzu weit dahinter.
Was erwarten Sie von einem Kamerasystem?
Die Qualität der Kamera ist heute ein wesentlicher Aspekt beim Kauf eines Smartphones. Google hat dies in der Pixel-Serie gut umgesetzt, indem das Motto “Die beste Kamera ist die, die Sie stets bei sich haben” angewendet wurde. Im Jahr 2023 gibt es einige Aspekte zu berücksichtigen und überraschende Merkmale der Kamerasysteme in den neuesten Pixel-Geräten.
Das Pixel 6a liegt am unteren Ende der Leistungsskala. Es besitzt die älteste Hauptkamera mit der niedrigsten Auflösung von 12,2 Megapixeln. Dazu kommt eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Die Frontkamera bietet nur 8 Megapixel, daher fehlt die Gesichtserkennungsfunktion. Man sollte auch beachten, dass die Megapixel-Zahl alleine nicht entscheidend für gute Fotos ist.
Tabelle mit den Kamerasensoren und der Kamera-Softwarefunktionen der Pixel-Handys:
Modell | Hauptsensor | Sekundärsensor | Tertiärsensor | Frontkamera
sensor |
Kamera-Softwarefunktionen |
Google Pixel 6a | 12,2 MP | 12 MP (Ultra-Weitwinkel) | – | 8 MP | Real Tone 2.0, Nachtsicht, Porträtmodus |
Google Pixel 7a | 64 MP | 13 MP (Ultra-Weitwinkel) | – | 12 MP | Real Tone 2.0, Nachtsicht, Porträtmodus |
Google Pixel 7 | 50 MP | 12,2 MP (Ultra-Weitwinkel) | – | 12 MP | Real Tone 2.0, Nachtsicht, Porträtmodus |
Google Pixel 7 Pro | 50 MP | 12,2 MP (Ultra-Weitwinkel) | 48 MP (5-fach-Zoom) | 12 MP | Real Tone 2.0, Nachtsicht, Porträtmodus |
Google Pixel Fold | 48 MP | 10,8 MP (Ultra-Weitwinkel) | – | 9,5 MP (äußerer Bildschirm), 8 MP (innerer Bildschirm) | Real Tone 2.0, Nachtsicht, Porträtmodus |
Das Pixel 7a verfügt über einen 64-Megapixel-Hauptsensor, was eine enorme Verbesserung für die Budget-Serie ist. Dieser wird mit einer 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer verbesserten Selfie-Kamera kombiniert, die eine softwarebasierte Gesichtserkennung ermöglicht.
Trotz des höchsten Preises wird das Google Pixel Fold in Bezug auf Kameras nicht das größte und beste sein. Der Hauptsensor hat eine Auflösung von 48 Megapixeln, während die Ultraweitwinkelkamera mit 10,8 Megapixeln die niedrigste Auflösung aufweist. Mit der etwas seltsamen 10,8-Megapixel-5-fach-Telefoto-Kamera des Pixel Fold können Sie nur bis zu 20-fach heranzoomen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass es beim Fold zwei Selfie-Kameras gibt. Es gibt eine 8-Megapixel-Innenkamera für Selfies und eine 9,5-Megapixel-Selfie-Kamera für den äußeren Bildschirm.
Trotz all dem, wenn Sie das absolut beste Kamerasystem der Pixel-Geräte Mitte 2023 haben möchten, sollten Sie sich das Pixel 7 Pro anschauen. Obwohl es den Haupt-50-Megapixel-Sensor, Ultraweitwinkel- und Selfie-Kamera mit dem regulären Pixel 7 teilt, verfügt es über ein 5-fach-48-Megapixel-Periskop-Zoomobjektiv. Dieses ist in der Lage, bis zu 30-fach digital zu zoomen.
Die Kernfunktionen sind bei Pixel 7a, 7-Serie und Fold identisch. Aufgrund des älteren Prozessors und des Kamera-Systems bietet das Pixel 6a jedoch nicht alle neuen Funktionen, einschließlich Real Tone 2.0.
Hier haben wir umfangreich aufgelistet, welche technischen Voraussetzungen über ein gutes Foto entscheiden.
Zusammenfassung – Welches Pixel-Gerät sollte ich Mitte 2023 wählen?
Preisen der Pixel-Smartphones in Euro:
Modell | Preis |
---|---|
Google Pixel 6a | 319 € |
Google Pixel 7a | 499 € |
Google Pixel 7 | 539 € |
Google Pixel 7 Pro | 719 € |
Google Pixel Fold | 1899 € |
Es hängt von Ihrem Budget ab, welches Pixel-Gerät für Sie am besten geeignet ist. Für die meisten Menschen bieten das Pixel 7a oder das Pixel 7 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch wenn das Pixel Fold nicht umfassend genutzt wurde, ist leicht zu erkennen, dass es ein Nischenprodukt ist und für den Durchschnittsnutzer nicht lohnt.
Ebenso ist das Pixel 6a ein großartiger Einstieg in Android für jemanden, der ein Telefon sucht, das die meisten Aufgaben erledigt, ohne das Budget zu sprengen. Das Pixel 7 Pro hat bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und wir glauben, dass es die beste Hardware ist, die Google bisher produziert hat. Selbst mit Rabatten und Vergünstigungen gehört es immer noch zu den besten Smartphones, die man heute kaufen kann.
Da wir uns Mitte 2023 befinden, könnte es sich lohnen, noch etwas länger zu warten, bis das Pixel 8 und 8 Pro im Herbst vorgestellt werden. Dadurch könnten erhebliche Rabatte auf die aktuelle Generation möglich sein, und Sie werden sehen, wie sich das Fold im Vergleich zu den größten und besten Modellen für Ende 2023 und darüber hinaus schlägt.