TechnikTechnik News

Steuerstreit um Apple: Entscheidung verzögert sich weiter

Zuletzt aktualisiert am 9. November 2023 von Marina Meier

Als Apple nach einem Hauptsitz in Europa suchte, setzte das Unternehmen auf eine Steuervermeidungsstrategie über Irland. Dabei wurde eine Sonderregelung mit einem effektiven Steuersatz von etwa 2% vereinbart. Die EU-Kommission klagte Irland an, diese “Sweetheart”-Vereinbarung sei rechtswidrig.

Bisheriger Verlauf

Irland und Apple gewannen die erste Berufung. Die EU-Kommission legte jedoch erneut Berufung ein, und der Fall landete vor dem Europäischen Gerichtshof (ECJ). Die Entscheidung des ECJ sollte eigentlich noch diesen Monat oder Anfang nächsten Jahres fallen.

Neue Entwicklungen und Rückschlag

Ein bedeutender Rückschlag für Apple und Irland ergab sich, als ein Berater des ECJ vorschlug, die vorherige Entscheidung erneut zu überprüfen. Statt sofort ein Urteil zu fällen, schlägt er vor, den Fall zur erneuten Prüfung an das untergeordnete Gericht zu verweisen.

Warum das ein Problem ist

Dieser Rückschlag ist bedeutsam, da Apple und Irland zuvor optimistisch waren, aufgrund vorangegangener Entscheidungen zugunsten von Unternehmen wie Stellantis, Amazon und Starbucks zu gewinnen. Der Berater argumentiert jedoch, dass Apples Struktur einzigartig ist und somit nicht vergleichbar mit den vorherigen Fällen.

Ausblick und Reaktionen

Falls der ECJ dem Vorschlag des Beraters folgt, wird das untergeordnete Gericht erneut über den Fall entscheiden müssen. Egal wie diese Entscheidung ausfällt, es ist zu erwarten, dass die unterlegene Seite erneut in Berufung geht, was zu weiteren Verzögerungen führt. Experten schätzen nun, dass eine endgültige Entscheidung Jahre dauern könnte.

Die Reaktionen von Irland und Apple bleiben unverändert. Beide betonen, dass ihre Steuerregelungen legal seien und warten auf das Urteil des ECJ. Der langwierige Steuerstreit, der bereits in sein zweites Jahrzehnt eintritt, bleibt vorerst ungelöst.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.