Revolutioniert Nokia das 5G-Erlebnis? Android 14-Nutzer könnten bald von optimierten 5G-Segmenten profitieren
Mit der Veröffentlichung von Android 14, die voraussichtlich im August stattfinden wird, plant Nokia, eine Technologie namens “5G-Slicing” einzuführen, die Android-Smartphones schneller machen soll. Nokia hat bekannt gegeben, dass die Technologie erfolgreich getestet wurde. Sie ermöglicht es Android-Nutzern, bei Netzbetreibern Segmente eines 5G-Netzwerks zu erwerben und zu aktivieren. Jedes Segment wird bestimmte Aktivitäten auf einem Mobiltelefon mit Android 14, wie zum Beispiel Gaming, Streaming, Broadcasting und soziale Medien, verbessern.
Was ist 5G-Slicing und wie profitieren die Nutzer?
Ein Netzwerksegment kann erstellt werden, um Eigenschaften zu enthalten, die für Nutzer bestimmter Apps attraktiv sind. So könnte ein 5G-Netzwerksegment beispielsweise einem Nutzer eine bessere Netzwerkleistung und eine geringere Latenz für Cloud-Gaming bieten. Zuschauer in einem Stadion könnten ein 5G-Segment aktivieren, um Video-Wiederholungen oder zusätzliche Inhalte, möglicherweise einschließlich Echtzeitstatistiken, anzusehen. Allerdings ist diese Technologie teuer und muss daher monetarisiert werden. Daher ist geplant, dass Mobilfunkanbieter ihren Abonnenten in bestimmten Bereichen 5G-Netzwerksegmente verkaufen.
Erfolgreiche Tests und Ausblick
Der erfolgreiche Test fand in Nokias Heimatland Finnland statt und nutzte Nokias End-to-End-Slicing-Produkte. Nokia ist Marktführer in den Bereichen 4G und 5G-Slicing. Das Netzwerkunternehmen gibt an, dass seine Slicing-Lösung auf allen 4G- und 5G-Geräten funktioniert und es Mobilfunkbetreibern ermöglicht, die Technologie in ihren bestehenden Netzwerken und Spektren einzusetzen.
Ari Kynäslahti, Leiter für Strategie und Technologie bei Nokia Mobile Networks, sagte: “Dieser Test der On-Demand-Slicing-Lösung für Android-Smartphone-Nutzer ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, neue Monetarisierungsmöglichkeiten für unsere Betreiberpartner zu unterstützen. Für Mobilfunkbetreiber eröffnen sich durch Slicing neue Geschäftsmöglichkeiten mit 5G, mit der Möglichkeit, Premium-Dienste und ein verbessertes Kundenerlebnis anzubieten.”
Fazit und Ausblick
Es besteht kein Zweifel daran, dass diese Entwicklung als Win-Win-Win-Situation gesehen wird. Nokia liefert die Ausrüstung und Technologie und erzielt Verkäufe an Mobilfunkbetreiber. Diese wiederum verkaufen die 5G-Netzwerksegmente an Verbraucher, die ein 5G-Handy verwenden, das Android unterstützt. Und der Verbraucher profitiert von einem Netzwerk, das darauf ausgelegt ist, die Erfahrung bestimmter Smartphone-Anwendungen zu verbessern. Ob dies in der Realität so funktioniert, wird die Zeit zeigen.
Wenn alles klappt, gibt es viel Geld für Nokia und die Netzbetreiber zu verdienen. Bill Stanley, 5G Operations Marketing Manager für Nokia, bezeichnet 5G-Slicing als “eine Chance im Wert von 255 Milliarden Euro”.