Gadgets

Apple Watch-Updates: Verbraucherfeedback oder zu große Herausforderung?

Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2023 von Marina Meier

Die Apple Watch gehört zweifellos zu den besten Smartwatches auf dem Markt, ist aber nicht jedermanns Sache. Vor allem für Liebhaber von Anpassungsmöglichkeiten gibt es oft andere Vorlieben. Der Mangel an Anpassungsoptionen, insbesondere im Bereich der Zifferblätter, war schon immer ein Hauptkritikpunkt. Und es sieht so aus, als ob sich das auch in absehbarer Zeit nicht ändern wird.

Apple-VPs diskutieren das kommende watchOS-Update

In einem kürzlich geführten Interview mit dem TagesAnzeiger äußerten sich Apple Vizepräsidenten Kevin Lynch und Deidre Caldbeck hauptsächlich zu den erwarteten Funktionen des neuesten watchOS-Updates, das am 5. Juni 2023 auf der WWDC vorgestellt wurde.

Überarbeitung der Benutzeroberfläche auf Basis von Nutzerfeedback

Während sie einige der Änderungen an der Benutzeroberfläche diskutierten, die durchgeführt wurden, um sie logischer und benutzerfreundlicher zu gestalten, insbesondere in Bezug auf die digitale Krone, erwähnten sie, dass diese Änderungen auf Nutzerfeedback basierten.

Dritte Zifferblätter: Schwierig in der Unterstützung

An diesem Punkt wurde das Thema der Zifferblätter von Drittanbietern angesprochen. Lynch und Caldbeck erklärten, dass die Unterstützung von Zifferblättern von Drittanbietern schwierig sei, da sie schwer zu unterstützen sind.

Ihre Sichtweise ist durchaus nachvollziehbar. Apple unterstützt watchOS gewissenhaft mit neuen Funktionen und Optimierungen. Doch was passiert, wenn eine dieser Änderungen ein Zifferblatt eines Drittanbieters beschädigt? Apple wäre nicht in der Lage, dies zu beheben, da es sich nicht um ihr eigenes Produkt handelt. Dennoch wäre es wahrscheinlich Apple, dem die Schuld zugeschrieben wird. Und das ist einfach nicht gut.

Facer und Co: Alternativen für mehr Anpassung

Trotz der begrenzten Auswahl an vorinstallierten Zifferblättern ermöglichen Apps wie Facer den Nutzern, viele coole Dinge mit ihren Smartwatches zu machen – einschließlich der Apple Watch. Wenn Sie also eine Idee haben, die Apple wahrscheinlich nicht umsetzen wird, können Sie immer eine dieser Plattformen nutzen, um Ihre Idee zum Leben zu erwecken.

Apple scheint bei seiner Vorgehensweise zu bleiben und Zifferblätter von Drittanbietern nicht zu unterstützen. Trotzdem gibt es immer noch Möglichkeiten für diejenigen, die mehr Anpassungsmöglichkeiten für ihre Apple Watch wünschen. Es bleibt abzuwarten, ob und wie Apple auf dieses Nutzerbedürfnis reagieren wird.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.