Revolutioniert Google Ihre eBook-Erfahrung? Neue Features für die Play Books-App enthüllt!
Google hat aufregende Neuerungen für alle begeisterten Leser digitaler Bücher angekündigt. Die Android-Version der Google Play Books-App wird um einige nützliche Funktionen erweitert, die das sogenannte “Bibliotheksmanagement” beschleunigen und vereinfachen sollen. Insbesondere Nutzer mit umfangreichen eBook-Sammlungen dürften von den Neuerungen profitieren.
Was ist neu?
Die neuen Funktionen ermöglichen es Ihnen, mehrere Bücher in Ihrer Bibliothek gleichzeitig zu verwalten. Um diese Funktion zu nutzen, stellen Sie sicher, dass sich der Tab oben auf dem Bildschirm auf “Ihre Bücher” und der untere Tab auf “Bibliothek” befindet. Mit einem langen Druck auf eines der Bücher erscheint ein runder Kreis auf dem Bild des Covers. Tippen Sie auf diesen Kreis bei den Titeln, die Sie gleichzeitig verwalten möchten.
Haben Sie Ihre Auswahl getroffen, können Sie alle ausgewählten eBooks auf einmal einem Regal hinzufügen, entfernen oder als “gelesen” markieren. Dies sollte Ihnen Zeit sparen, indem Sie mehrere eBooks gleichzeitig verwalten können, anstatt jedes einzelne nacheinander zu bearbeiten.
Verbesserter Filter und Sortierung
Um Ihre eBooks nach Titel, Autor oder Datum zu sortieren oder Ihre Bibliothek nach Genre, Autor, Format, Alter und mehr zu filtern, öffnen Sie die Play Books-App und tippen Sie auf den Tab “Bibliothek” am unteren Bildschirmrand. Tippen Sie auf das Filtersymbol und Sie werden verschiedene Überschriften sehen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre eBooks auf verschiedene Weisen zu filtern.
Sollten Sie mehr als 25 eBooks in Ihrer Bibliothek haben, wird ein Index angezeigt, der alle Buchstaben von A bis Z vertikal auflistet und es Ihnen ermöglicht, schnell ein eBook nach Titel oder Autorenname zu finden. Um den Index zu sehen, tippen Sie erneut auf das Filtersymbol, unter der Überschrift “Ansicht” tippen Sie auf “Liste”, drücken Sie den “Anwenden”-Knopf am unteren Bildschirmrand und der Index wird am rechten Rand des Displays angezeigt.
Verfügbarkeit der neuen Funktionen
Die neuen Funktionen stehen Nutzern zur Verfügung, die mindestens die Version 2023.04.17.00 der Play Books-App auf ihrem Android-Gerät installiert haben. Zuletzt wurden sie auf einem Pixel 6 Pro mit Android 14 Beta 3.1 gesichtet. Wenn Sie die Play Books-App noch nicht auf Ihrem Android-Handy haben, können Sie diese hier installieren. Die App ist auch für das iPhone erhältlich, allerdings könnten die neuen Funktionen dort noch nicht verfügbar sein.
Google bringt damit eine neue Ära des digitalen Lesens ein und erleichtert das Management und das Finden von Büchern in Ihrer persönlichen Bibliothek. Genießen Sie Ihre Lesezeit mit noch mehr Komfort!