Wie Google das “Finde mein Gerät” Feature verbessern will
Zuletzt aktualisiert am 7. April 2023 von Marina Meier
In der Welt der Technologie ist es sehr üblich, dass mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets verloren gehen oder gestohlen werden. Um dieses Problem zu lösen, bieten die meisten Hersteller eine Funktion namens “Finde mein Gerät” an, die es den Nutzern ermöglicht, ihr Gerät schnell und einfach zu lokalisieren. Google möchte diese Funktion nun verbessern und hat sich hierbei ein Beispiel an Apple genommen.
Was ist “Finde mein Gerät”?
Bevor wir uns auf die Verbesserungen konzentrieren, ist es wichtig zu verstehen, was “Finde mein Gerät” eigentlich ist. Diese Funktion ist auf den meisten Android-Geräten verfügbar und ermöglicht es dem Nutzer, das Gerät zu lokalisieren, wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Um die Funktion nutzen zu können, muss das Gerät eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein.
Wie funktioniert “Finde mein Gerät”?
Um “Finde mein Gerät” zu nutzen, muss der Nutzer sich auf der Google-Website oder der Find My Device-App anmelden. Sobald er angemeldet ist, kann er sein Gerät auf einer Karte sehen und verschiedene Aktionen ausführen, wie z.B. das Gerät klingeln lassen, eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm anzeigen oder das Gerät aus der Ferne sperren oder löschen.
Was sind die aktuellen Probleme?
Obwohl “Finde mein Gerät” eine sehr nützliche Funktion ist, hat sie noch einige Probleme. Eines der größten Probleme ist die Genauigkeit der Standortbestimmung. Oftmals ist der Standort des Geräts ungenau, was es schwierig macht, es zu finden. Ein weiteres Problem ist die Aktualisierungsgeschwindigkeit. Wenn das Gerät bewegt wird, aktualisiert sich die Position oft nicht schnell genug, was zu Verzögerungen bei der Lokalisierung führen kann.
Wie will Google die Funktion verbessern?
Google hat sich ein Beispiel an Apple genommen, die eine ähnliche Funktion namens “Find My” anbieten. Apple verwendet dabei ein Netzwerk von Geräten, um die Position von verlorenen Geräten zu bestimmen. Dieses Netzwerk besteht aus allen Apple-Geräten, die in der Nähe sind und Bluetooth aktiviert haben. Google plant, ein ähnliches Netzwerk aufzubauen, das auf allen Android-Geräten läuft und es ermöglicht, verlorene Geräte genauer und schneller zu lokalisieren.
Wie funktioniert das neue Netzwerk?
Das neue Netzwerk von Google wird auf allen Android-Geräten laufen, die Bluetooth aktiviert haben. Wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird, kann der Nutzer dies über die “Finde mein Gerät”-Funktion melden. Wenn ein anderes Android-Gerät in der Nähe ist, das Bluetooth aktiviert hat, wird dieses Gerät den Standort des verlorenen Geräts melden. Auf diese Weise wird die Position des verlorenen Geräts viel genauer und schneller bestimmt.
Wann wird das neue Feature verfügbar sein?
Es gibt derzeit keine Informationen darüber, wann das neue Feature von Google verfügbar sein wird. Es ist jedoch anzunehmen, dass es in naher Zukunft eingeführt wird. Es ist auch wahrscheinlich, dass das neue Netzwerk von Google in Zukunft noch erweitert wird, um eine noch genauere und schnellere Lokalisierung von verlorenen Geräten zu ermöglichen.
Welche Vorteile hat das neue Netzwerk?
Das neue Netzwerk von Google hat einige Vorteile gegenüber der bisherigen “Finde mein Gerät”-Funktion. Einer der größten Vorteile ist die Genauigkeit der Standortbestimmung. Durch das Netzwerk von Android-Geräten, die Bluetooth aktiviert haben, wird die Position des verlorenen Geräts viel genauer bestimmt. Ein weiterer Vorteil ist die Geschwindigkeit der Lokalisierung. Da das Netzwerk ständig aktiv ist, wird die Position des Geräts viel schneller aktualisiert.
Was muss der Nutzer beachten?
Um das neue Netzwerk von Google nutzen zu können, muss der Nutzer sicherstellen, dass Bluetooth auf seinem Android-Gerät aktiviert ist. Außerdem muss er sicherstellen, dass er die neueste Version der “Finde mein Gerät”-Funktion verwendet. Wenn das Gerät verloren geht oder gestohlen wird, muss der Nutzer das Gerät so schnell wie möglich melden, um die Chance auf eine erfolgreiche Lokalisierung zu erhöhen.
Fazit
Die Verbesserungen, die Google an der “Finde mein Gerät”-Funktion vornehmen möchte, sind sehr vielversprechend. Durch das neue Netzwerk von Android-Geräten, die Bluetooth aktiviert haben, wird die Position von verlorenen Geräten viel genauer und schneller bestimmt. Dies wird den Nutzern von Android-Geräten helfen, ihr verlorenes Gerät schnell und einfach zu finden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Wird das neue Netzwerk von Google auch auf älteren Android-Geräten verfügbar sein?
- Es ist wahrscheinlich, dass das neue Netzwerk auf allen Android-Geräten verfügbar sein wird, die Bluetooth aktiviert haben.
- Wie kann ich sicherstellen, dass Bluetooth auf meinem Android-Gerät aktiviert ist?
- Sie können dies über die Einstellungen Ihres Android-Geräts überprüfen.
- Kann ich mein verlorenes Gerät auch aus der Ferne sperren oder löschen, wenn ich das neue Netzwerk von Google nutze?
- Ja, diese Funktionen stehen auch weiterhin zur Verfügung.
- Muss ich etwas tun, um das neue Netzwerk von Google zu aktivieren?
- Nein, das Netzwerk wird automatisch aktiviert, wenn Bluetooth auf Ihrem Android-Gerät aktiviert ist.
- Kann ich das neue Netzwerk von Google auch nutzen, wenn ich keine “Finde mein Gerät”-Funktion auf meinem Android-Gerät habe?
- Nein, Sie müssen die “Finde mein Gerät”-Funktion aktivieren, um das neue Netzwerk von Google nutzen zu können.