Vergessen Sie das Galaxy S23 FE – das Samsung Galaxy A54 ist das beste Low-Budget-Handy
Zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2023 von Lars Weidmann
Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Smartphone sind, das viele Funktionen eines Flaggschiff-Modells bietet, müssen Sie nicht auf das Galaxy S23 FE warten. Das Samsung Galaxy A54 ist bereits auf dem Markt und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel werden wir die Gründe erläutern, warum das Galaxy A54 die bessere Wahl ist und ob es überhaupt Sinn macht, auf das S23 FE zu warten. Vielleicht ist aber auch das Samsung Galaxy G54 die richtige Wahl für Sie!
Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Smartphone sind, das viele Funktionen eines Flaggschiff-Modells bietet, müssen Sie nicht auf das Galaxy S23 FE warten. Das Samsung Galaxy A54 ist bereits auf dem Markt und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel werden wir die Gründe erläutern, warum das Galaxy A54 die bessere Wahl ist und ob es überhaupt Sinn macht, auf das S23 FE zu warten.
Das Galaxy S23 FE – ein Gerücht
Es gibt Gerüchte, dass Samsung in der zweiten Jahreshälfte das Galaxy S23 FE auf den Markt bringen wird. Wie bei den vorherigen FE-Modellen soll es sich dabei um eine kostengünstigere Alternative zu den Flaggschiff-Modellen handeln. Das bedeutet, dass einige Funktionen eingespart werden, um den Preis zu senken. Wenn die Gerüchte stimmen, könnte das Galaxy S23 FE im zweiten Halbjahr 2023 erhältlich sein.
Allerdings gibt es bereits jetzt eine kostengünstigere Alternative zu den Flaggschiff-Modellen: das Samsung Galaxy A54. Mit einem Preis von unter 400 Euro (Stand 25.04, Idealo) ist es eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Verbraucher, die nicht auf Funktionen verzichten möchten.
Das FE-Modell – einstmals sinnvoll
In der Vergangenheit hatte die FE-Version der Galaxy-S-Geräte einen guten Ruf. Das Galaxy S20 FE beispielsweise war eine kostengünstige Alternative zum Galaxy S20 und bot ähnliche Funktionen. Es war eine gute Wahl für Verbraucher, die nicht bereit waren, den hohen Preis für das Flaggschiff-Modell zu zahlen. Das Galaxy S20 kostete zum Start im Jahr 2020 999 Euro, während das Galaxy S20 FE 300 Euro weniger kostete und dennoch viele der gleichen Funktionen bot.
Samsung hat jedoch die Preise für seine Flaggschiff-Modelle gesenkt, sodass die FE-Versionen nur noch 100 Euro billiger sind als die regulären Modelle. Dadurch verringert sich der Mehrwert eines FE-Modells im Vergleich zum regulären Galaxy-S-Modell.
Zudem gab es Probleme bei der Produktion und die Covid-19-Pandemie führte zu Verzögerungen bei der Einführung des Galaxy S21 FE. Das Modell kam erst Anfang 2022 auf den Markt, etwa einen Monat bevor das Galaxy S22-Modell vorgestellt wurde. Dadurch verlor das Modell an Attraktivität, da ein Preisnachlass von 100 Euro für ein ein Jahr altes Modell nicht mehr so attraktiv war.

Das Galaxy A54 – eine gute Wahl
Das Samsung Galaxy A54 ist ein Smartphone, das fast alle Funktionen des Galaxy S23 bietet, jedoch zu einem Bruchteil des Preises. Es verfügt über eine gute Kamera, einen guten Bildschirm und eine lange Akkulaufzeit. Es hat jedoch auch einige Nachteile im Vergleich zum Galaxy S23, wie beispielsweise den fehlenden Zoom und den langsameren Prozessor.
Dennoch ist das Galaxy A54 eine hervorragende Wahl für preisbewusste Verbraucher, die ein zuverlässiges und funktionales Smartphone suchen. Die Kamera des A54 nutzt den gleichen 50-MP-Sensor wie das Galaxy S23 und produziert ausgezeichnete Fotos, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen. Im Vergleich zum Google Pixel 6a, das als das beste Budget-Smartphone in der Kamera-Kategorie gilt, schneidet das Galaxy A54 in vielen Tests besser ab.
Auch der Bildschirm des Galaxy A54 ist mit einer maximalen Helligkeit von 1000 nits und einer breiten Farbskala beeindruckend. Darüber hinaus bietet es eine längere Akkulaufzeit als der Durchschnitt der Smartphones und kann sogar mit dem adaptiven Bildwiederholungsraten-Feature des Galaxy S23 mithalten. Obwohl der Bildschirm des Galaxy A54 nicht die gleiche Spitzenhelligkeit wie das Galaxy S23 erreicht, ist er dennoch hell genug für den täglichen Gebrauch.
Wie das Galaxy S23 FE das Galaxy A54 übertreffen könnte
Es gibt jedoch einige Funktionen, die das Galaxy A54 nicht bietet und die möglicherweise im Galaxy S23 FE enthalten sind. Zum Beispiel fehlt dem A54 ein Teleobjektiv, während frühere FE-Modelle ein Zoom-Objektiv anboten. Es gibt auch ein spürbares Display-Design, das das Galaxy S23 FE beseitigen könnte.
Gerüchten zufolge soll das Galaxy S23 FE den neuen Exynos 2200-Chipsatz verwenden, während die regulären Galaxy-S-Modelle mit dem Snapdragon 8 Gen 2 ausgestattet sind. Obwohl der Snapdragon-Chipsatz besser ist, könnte der Exynos 2200-Chipsatz ebenfalls gute Leistung liefern. Wenn Samsung jedoch den Snapdragon-Chipsatz im Galaxy S23 FE beibehält, könnte dies einen deutlichen Leistungsvorteil gegenüber dem Galaxy A54 bedeuten.
Fazit
Das Samsung Galaxy A54 ist ein großartiges Smartphone für preisbewusste Verbraucher, die ein zuverlässiges und funktionales Smartphone suchen. Es bietet viele Funktionen des Galaxy S23, aber zu einem viel niedrigeren Preis. Auch wenn das Galaxy S23 FE irgendwann auf den Markt kommt, wird es schwer sein, mit dem Wert, den das Galaxy A54 bietet, zu konkurrieren.
Wenn Sie jedoch ein Smartphone mit einem Teleobjektiv und einem schnelleren Prozessor suchen, könnte das Galaxy S23 FE die bessere Wahl sein. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es einen signifikanten Vorteil gegenüber dem Galaxy A54 bieten wird, insbesondere wenn man bedenkt, dass es voraussichtlich teurer sein wird. Insgesamt ist das Galaxy A54 eine großartige Option für preisbewusste Verbraucher, die nicht bereit sind, Kompromisse bei Funktionen und Leistung einzugehen.