Gaming

Trick macht Warzone 2 Sturmgewehr viel zu stark – Wann kommt der Nerf?

Zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2023 von Lars Weidmann

Es gibt eine Handvoll mittel- bis langstreckige Meta-Waffen in Call of Duty: Warzone 2.0, von denen fast alle auf ausgewogene Weise funktionieren. Einige, wie die Kastov 762, schlagen hart zu, sind aber schwer zu kontrollieren, während die ISO Hemlock weniger Schaden verursacht, aber praktisch keinen Rückstoß hat.

Die Cronen Squall hingegen, ein Kampfgewehr das in der dritten Saison auf den Markt kam, ist enorm überlegen und hat fast keinen Rückstoß. Sie hat die Fähigkeit, einen Gegner mit drei bis sechs Schüssen zu erledigen, was sie grob unausgewogen macht, aber die Waffe erbringt diese Leistung nicht standardmäßig.

Überlegener Cronen Squall-Build

Der Schlüssel, um Kills mit drei Schüssen zu erreichen, besteht darin die Waffe auf den Halbautomatikmodus umzuschalten (indem man nach links auf das D-Pad drückt). Dies ändert tatsächlich das Schadensprofil der Waffe und ermöglicht es ihr, eine lächerlich schnelle Tötungszeit (TTK) zu erreichen. Da die Waffe jedoch halbautomatisch ist, ist ihr Rückstoß viel besser zu handhaben als der ihrer vollautomatischen Version, da sie sich nach jedem Schuss neu zentriert. Der YouTuber und Call of Duty-Experte JGOD demonstriert dies in seinem neuesten Video und zeigt, wie einfach die halbautomatische Version zu kontrollieren ist.

Cronen Squall is Breaking Warzone 2...

Der beste Fernkampf-Build ist unten zu sehen, aber man sollte bedenken, dass es hier eine Menge Spielraum gibt. Solange die Waffe auf Halbautomatik steht, kann man die Drei-Schuss-Eliminierungen sicherstellen. Also sollte man die Waffe so zusammenstellen, dass sie dem individuellen Spielstil entspricht.

Lauf HR 6.8 Barrel
Mündung Sakin Tread-40
Unterlauf FTAC Ripper 56
Optik Teplo-OP3 Zielfernrohr
Magazin 30 Runden Mag

Diese Waffe wird wahrscheinlich mit dem Season 4-Update generfed, also sollte man sie nutzen, solange es noch geht.

Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Sein Interesse an Technik begann bereits in jungen Jahren, als er zum ersten Mal einen Computer benutzte und sich sofort für dessen Funktionsweise und Möglichkeiten begeisterte. Fragen, Kritik oder Anregungen zu meinem Artikel? Schreiben Sie mir unter [email protected] Seine Begeisterung für Technologie und seine Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären, machen ihn zu einem geschätzten Autor und Experten auf seinem Gebiet.