Die iPhone-Funktion, die Dieben beim Aussperren von Besitzern hilft: Recovery Key
Zuletzt aktualisiert am 20. April 2023 von Marina Meier
Das iPhone ist ein äußerst beliebtes Smartphone und hat viele Funktionen, die seinen Benutzern den Alltag erleichtern. Eine dieser Funktionen ist jedoch auch für Diebe von Vorteil und ermöglicht es ihnen, die Kontrolle über das gestohlene Gerät zu übernehmen und Benutzer auszusperren. In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Recovery Key-Funktion befassen und untersuchen, wie sie von Dieben ausgenutzt wird.
Die Recovery Key-Funktion
Was ist der Recovery Key?
Der Recovery Key ist eine Funktion, die von Apple im Jahr 2020 eingeführt wurde. Bei Aktivierung der Funktion wird ein zufällig generierter 28-stelliger Schlüssel erstellt, der benötigt wird, wenn ein Benutzer sein Apple-ID-Passwort ändern möchte.
Wie wird der Recovery Key aktiviert?
Um den Recovery Key auf einem iPhone oder iPad zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie Ihren Namen.
- Navigieren Sie zu “Passwort & Sicherheit”. Möglicherweise müssen Sie Ihr Apple-ID-Passwort eingeben.
- Tippen Sie auf “Recovery Key”.
- Schieben Sie den Schalter, um den Recovery Key zu aktivieren.
- Tippen Sie auf “Recovery Key verwenden” und geben Sie den Geräte-Passcode ein.
- Notieren Sie sich Ihren Recovery Key und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
- Bestätigen Sie Ihren Recovery Key, indem Sie ihn auf dem nächsten Bildschirm erneut eingeben.
Die Gefahren des Recovery Key
Leider kann der Recovery Key auch von Dieben missbraucht werden. Wenn ein iPhone gestohlen wird und der Dieb Zugriff auf den Passcode des Benutzers hat, kann er den Recovery Key aktivieren, um den rechtmäßigen Besitzer auszusperren.
Gestohlene iPhones in Bars
In überfüllten Bars haben Diebe leichtes Spiel, um Passcodes auszuspähen und iPhones zu stehlen. Einmal in Besitz des Passcodes und des Geräts, können Diebe den Recovery Key aktivieren und den rechtmäßigen Besitzer aussperren.
Wie man sich schützen kann
Verwenden Sie einen komplexen Passcode
Um sich vor Diebstahl zu schützen, sollten Sie einen komplexen Passcode verwenden, wenn Face ID nicht verwendet werden kann. Dies können Sie tun, indem Sie zu “Einstellungen > Face ID & Passcode > Passcode ändern” navigieren.
Bewahren Sie Ihren Recovery Key sicher auf
Der beste Schutz besteht darin, Ihren Recovery Key und Ihr Telefon sicher aufzubewahren.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn ich meinen Recovery Key verliere?
Wenn Sie Ihren Recovery Key verlieren, könnten Sie dauerhaft aus Ihrem Konto ausgesperrt werden. Daher ist es wichtig, den Recovery Key sicher aufzubewahren.
Kann Apple mir helfen, wenn ich meinen Recovery Key verloren habe?
In einigen Fällen kann Apple möglicherweise helfen, indem sie zusätzliche Fragen stellen, um Ihre Identität zu überprüfen. Allerdings istdies eher die Ausnahme und nicht die Regel. Es ist daher ratsam, Ihren Recovery Key sorgfältig aufzubewahren und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Diebstahl und Aussperrung zu verhindern.
Wie kann ich meine Daten sichern, um den Verlust wichtiger Informationen zu vermeiden?
Es ist empfehlenswert, regelmäßig Backups Ihrer Daten zu erstellen, beispielsweise über iCloud oder eine andere Backup-Lösung. Auf diese Weise können Sie im Falle eines Diebstahls oder Verlusts Ihres Geräts auf Ihre wichtigen Informationen zugreifen.
Fazit
Obwohl der Recovery Key eine nützliche Funktion sein kann, um die Sicherheit Ihres Apple-Kontos zu erhöhen, birgt er auch Risiken, insbesondere wenn Ihr iPhone gestohlen wird und der Dieb Zugang zu Ihrem Passcode hat. Um sich vor diesen Gefahren zu schützen, sollten Sie einen komplexen Passcode verwenden, Ihren Recovery Key sicher aufbewahren und regelmäßig Backups Ihrer Daten erstellen.
Insgesamt ist es wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein und alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihre persönlichen Daten und Ihr Gerät zu schützen. Es ist besser, vorsorglich zu handeln, als später die Konsequenzen eines gestohlenen iPhones und eines kompromittierten Kontos zu tragen.