Android 14 Beta 1: Neue Berechtigung für Vollbild-Benachrichtigungen

Zuletzt aktualisiert am 16. April 2023 von Marina Meier

In der Android 14 Beta 1 wurde eine neue Funktion entdeckt, die es Benutzern ermöglicht, Apps die Berechtigung zu geben oder zu verweigern, Benachrichtigungen im Vollbildmodus anzuzeigen. Diese neue Berechtigung für “Vollbild-Intents” wurde vom Technologiejournalisten Mishaal Rahman entdeckt und gibt Apps die Möglichkeit, Benachrichtigungen in einem Vollbild-Format wie Anrufen, Alarmen und Meeting-Erinnerungen anzuzeigen. In den “Spezielle App-Zugriff” Einstellungen können Benutzer sehen, welche Apps Vollbild-Benachrichtigungen anzeigen und Pop-ups bereitstellen. Die Vollbildbenachrichtigung ist standardmäßig aktiviert, das Deaktivieren oder Verweigern der Berechtigung führt dazu, dass die App eine herkömmliche Benachrichtigung anzeigt.

Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert die neue Berechtigung?

Mishaal Rahman zeigte auf Twitter, wie die neue Funktion bei einem eingestellten Wecker funktioniert. Mit der Berechtigung zur Anzeige von Vollbildbenachrichtigungen aktiviert, wird bei einem Alarm die Benachrichtigung im Vollbildmodus angezeigt und die Uhrzeit in großen Zahlen dargestellt. Ist die Berechtigung zur Vollbildanzeige deaktiviert, wird eine herkömmliche Benachrichtigung auf dem Display angezeigt.

Pixel-Nutzer haben zusätzlich die Möglichkeit, einen Alarm oder Timer durch das Aussprechen von “Stop” zu stoppen, etwas, das iPhone-Nutzer nicht können. Benutzer mit Vollbildbenachrichtigungsansicht können auch die Steuerungsleiste unten auf dem Display nach rechts wischen, um den Alarm zu stoppen. (Das Wischen nach links aktiviert die Schlummerfunktion).

Wann ist die Android 14 Beta 1 verfügbar?

Google hat letzte Woche die Android 14 Beta 1 veröffentlicht, jedoch ist es nicht empfehlenswert, sie auf dem täglich genutzten Gerät zu installieren, da sie instabil ist und es bereits mehrere Probleme gab. Einige Pixel-Nutzer konnten ihr Gerät beispielsweise nicht über den Fingerabdrucksensor entsperren. Diese Nutzer können jedoch ihr Gerät über PIN oder Muster entsperren. Die Wallpaper & Style-App stürzt ebenfalls ab, sobald sie ausgewählt wird.

Es ist empfehlenswert, auf die stabile Version der Android 14 Beta zu warten, die voraussichtlich im Juni erreicht wird. Bis dahin wurden alle Entwickler-APIs und zugrundeliegenden Systemverhalten finalisiert.

Fazit

Die neue Berechtigung für Vollbild-Benachrichtigungen in der Android 14 Beta 1 bietet Benutzern eine zusätzliche Möglichkeit, Benachrichtigungen in einem Vollbild-Format anzuzeigen. Mit der Möglichkeit, die Berechtigung zu aktivieren oder zu deaktivieren, können Benutzer steuern, welche Apps Vollbildbenachrichtigungen anzeigen. Es ist jedoch empfehlenswert, die Android 14 Beta 1 aufgrund ihrer Instabilität und der noch nicht vollständig ausgereiften Funktionen auf einem separaten Gerät zu testen oder auf die stabile Version zu warten, die im Juni veröffentlicht wird.

FAQs:

Was ist die neue Funktion “Full-Screen-Intents” in Android 14 Beta 1?

Die neue Funktion “Full-Screen-Intents” in Android 14 Beta 1 ermöglicht es Apps, Benachrichtigungen mit einem Vollbildmodus wie Anrufen, Alarmen und Meeting-Erinnerungen anzuzeigen. Der Benutzer hat die Möglichkeit, diese Funktion für jede App zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Wie funktioniert die “Full-Screen-Intents” Funktion?

Wenn die “Full-Screen-Intents” Funktion für eine bestimmte App aktiviert ist und beispielsweise ein Alarm ausgelöst wird, erscheint die Benachrichtigung in einem Vollbildmodus mit der angezeigten Zeit in großen Buchstaben. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wird eine normale Benachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt.

Können Pixel-Benutzer einen Alarm oder Timer durch Sprachbefehl stoppen?

Ja, Pixel-Benutzer haben die Möglichkeit, einen Alarm oder Timer durch den Sprachbefehl “Stop” zu stoppen. Diese Funktion steht iPhone-Benutzern jedoch nicht zur Verfügung.

Wie können Pixel-Benutzer einen Alarm im Vollbildmodus stoppen?

Wenn der Vollbildmodus für den Alarm aktiviert ist, können Pixel-Benutzer durch Wischen des Steuerungsleiste am unteren Bildschirmrand nach rechts den Alarm stoppen. Durch Wischen nach links wird der Alarm vorübergehend unterbrochen.

Sollten Benutzer die Android 14 Beta 1 auf ihrem Hauptgerät installieren?

Es wird empfohlen, die Android 14 Beta 1 nicht auf dem Hauptgerät zu installieren, da es instabil ist und es mehrere Probleme gibt. Es wird empfohlen, auf die stabilere Version zu warten, die voraussichtlich im Juni veröffentlicht wird.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.