HandysSoftwareTechnik News

iOS 17 gegen iOS 16: Geschwindigkeitstest zeigt ähnliche Performance mit kleinen Stolpersteinen

Zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2023 von Marina Meier

Apple hat die erste Beta-Version seines kommenden iOS 17 zur Verfügung gestellt. Die neueste Aktualisierung bringt eine Vielzahl von wesentlichen Änderungen und Verbesserungen mit sich. Allerdings wurde in der Vergangenheit beobachtet, dass die Performance des iPhones nach jedem großen iOS-Update tendenziell etwas nachlässt. Da iOS 17 mit einer breiten Palette von iPhone-Modellen kompatibel ist, ist ein Geschwindigkeitsvergleich mit der aktuell verfügbaren iOS 16-Version von Interesse. Ein YouTube-Video zeigt nun den Geschwindigkeitstest der iOS 17 Beta 1 im Vergleich zu iOS 16.5 auf älteren iPhone-Modellen.

Vergleich zeigt ähnliche App-Startzeiten, aber mehr Ruckler und Verzögerungen unter iOS 17

Der Geschwindigkeitsvergleich wurde vom YouTube-Kanal iAppleBytes durchgeführt. In dem Test wird ein direkter Vergleich gezogen, der die Startgeschwindigkeit, die App-Startzeit, die Surfgeschwindigkeit und vieles mehr berücksichtigt.

Wer sich für die Performance der neuesten Firmware interessiert oder plant, die erste Beta herunterzuladen, sollte den Geschwindigkeitstest der iOS 17 Beta 1 gegenüber iOS 16.5 unten anschauen. Der Test wurde auf dem iPhone XR, iPhone 11, iPhone 12 und iPhone 13 durchgeführt.

Beim iPhone XR startet iOS 16.5 schneller als die iOS 17 Beta 1. Die App-Startzeiten sind auf beiden Versionen ziemlich ähnlich, jedoch können leichte Ruckler und Verzögerungen auf dem iPhone XR unter iOS 17 Beta 1 festgestellt werden. Trotzdem läuft das neueste Update insgesamt recht flüssig, da es sich um die erste Beta handelt.

Überraschungen und Hürden: Leistungsvergleich auf dem iPhone 11

Für das iPhone 11 startet iOS 17 Beta 1 überraschenderweise schneller als iOS 16.5. Während die App-Startzeiten ähnlich sind, lassen sich leichtere Ruckler und Verzögerungen feststellen. Insgesamt dauert es mit iOS 17 Beta 1 etwas länger, bis der Inhalt von Apps geladen wird, die auf das Internet zugreifen. Die im Video aufgezeichneten Benchmarks sind jedoch ziemlich ähnlich.

Im Vergleich zwischen iOS 17 Beta 1 und iOS 16.5 zeigt sich, dass das neue System schneller startet. Allerdings sind die App-Startzeiten auf dem iPhone 12 unter iOS 16.5 etwas schneller. Es dauert eine Weile, bis die App ihren Inhalt lädt. Es ist jedoch möglich, dass spätere Beta-Versionen unterschiedliche Ergebnisse liefern werden. Es gibt aber auch einige Fälle, in denen iOS 17 Beta 1 besser abschneidet als iOS 16.5.

Auch das iPhone 13 wird getestet

Schließlich wurde der Geschwindigkeitsvergleich auch auf dem iPhone 13 durchgeführt, das einen relativ neuen Chipsatz enthält. Hierbei zeigt sich, dass iOS 17 Beta 1 etwas mehr Zeit zum Starten benötigt und ein paar Sekunden hinter iOS 16.5 zurückbleibt. Die App-Startzeiten sind wieder ähnlich, zeigen aber leichte Verzögerungen bei Animationen und Übergängen. Weitere Details können im vollständigen Video zum Geschwindigkeitstest von iOS 17 Beta 1 nachgeschaut werden.

iOS 17 Beta 1 Speed Test

Es ist zu beachten, dass iOS 17 sich derzeit noch in der Anfangsphase der Beta-Tests befindet und das Betriebssystem noch viele Bugs aufweist. Apple wird die Bugs und Probleme in der nächsten Beta-Version für alle kompatiblen iPhone-Modelle beheben. Die endgültige Version von iOS 17 wird dann voraussichtlich im September dieses Jahres zusammen mit der neuen iPhone 15-Reihe der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.