Apple veröffentlicht iOS 17.1 mit neuen Features
Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2023 von Marina Meier
Apple hat soeben iOS 17.1 für das iPhone veröffentlicht und bringt damit einige spannende neue Features für AirDrop, StandBy und Apple Music, sowie wichtige Fehlerkorrekturen. Dieses Software-Update steht allen Benutzern zur Verfügung, die iPhones verwenden, die mit iOS 17 kompatibel sind.
Die Neuerungen im Überblick
Bei AirDrop hat sich etwas Entscheidendes geändert. Der Inhalt kann nun über das Internet übertragen werden, selbst wenn Sie den Bereich von AirDrop verlassen. Dies macht den Datenaustausch noch nahtloser und bequemer.
Besitzer der neuesten iPhone-Modelle, nämlich des iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max, erhalten neue Optionen zur Steuerung des Zeitpunkts, zu dem sich der Bildschirm ausschaltet. Dies ermöglicht eine individuellere Anpassung des Energieverbrauchs und verbessert die Akkulaufzeit.
Die Apple Music App wurde ebenfalls überarbeitet. Die “Favoriten” wurden erweitert, um Songs, Alben und Wiedergabelisten einzuschließen, was es den Nutzern ermöglicht, ihre Musikbibliothek noch besser zu gestalten. Zudem gibt es jetzt eine neue Cover-Art-Kollektion, die sich farblich an die in Ihrer Wiedergabeliste enthaltene Musik anpasst, was für ein visuell ansprechenderes Erlebnis sorgt. Zusätzlich werden Songvorschläge am Ende jeder Wiedergabeliste angezeigt, um die Auswahl passender Musik zu erleichtern.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Neben den neuen Features beinhaltet iOS 17.1 auch zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
- Es gibt nun die Option, ein bestimmtes Album für die Foto-Shuffle-Funktion auf dem Sperrbildschirm auszuwählen.
- Home-Tasten-Unterstützung für Matter-Schlösser.
- Verbesserte Zuverlässigkeit bei der Synchronisierung von Bildschirmzeit-Einstellungen über verschiedene Geräte hinweg.
- Behebung eines Problems im Zusammenhang mit den Datenschutzeinstellungen für den Standortverlauf und der Anzeige der Namen eingehender Anrufer.
- Problembehebung in Bezug auf benutzerdefinierte und gekaufte Klingeltöne, die nicht als Optionen für den Nachrichtenton angezeigt wurden.
- Verbesserung der Reaktionsfähigkeit der Tastatur.
- Optimierungen bei der Erkennung von Abstürzen für alle iPhone 14- und iPhone 15-Modelle.
- Problembehebung, das zur Anzeigebild-Persistenz führen konnte.
Kompatible iPhones
iOS 17.1 steht für eine breite Palette von iPhone-Modellen zur Verfügung, darunter iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone 12 Mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 13 Mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max sowie iPhone SE der 2. und 3. Generation.
Was kommt als Nächstes?
Mit iOS 17.1 bereits verfügbar, können wir nun auf die nächste Version, iOS 17.2, gespannt sein. Auch wenn es noch keine offiziellen Details gibt, dürfen wir weitere spannende Features und Verbesserungen in den kommenden Beta-Versionen erwarten. Möglicherweise werden wir in der nächsten Version auch Apples neues Journal-Feature sehen.
Fazit
iOS 17.1 ist ein bedeutendes Update, das die Funktionalität und das Benutzererlebnis für kompatible iPhones verbessert. Die neuen Funktionen für AirDrop, StandBy und Apple Music, gepaart mit zahlreichen Fehlerkorrekturen, machen dieses Update zu einem Muss für Apple-Enthusiasten. Während wir auf iOS 17.2 und weitere Entwicklungen gespannt warten, zeigt Apple erneut sein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung seines Ökosystems.