GadgetsTechnik News

Die Zukunft der Displays: MicroLED und Apple Watch Ultra

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2023 von Lars Weidmann

In der Welt der mobilen Geräte sind OLED-Displays derzeit das Maß aller Dinge. Doch in Zukunft planen Unternehmen, auf MicroLED-Bildschirme umzusteigen. Diese bieten das Beste aus beiden Welten: OLED-ähnliche perfekte Schwarztöne und kräftige Farben sowie LCD-ähnliche Zuverlässigkeit. Apple ist die erste Marke, die plant, MicroLED-Displays in ihren Smartwatches einzusetzen, und könnte dafür einige dieser Bildschirme von Samsung beziehen (über MacRumors).

Apple Watch Ultra: Die erste Smartwatch mit MicroLED-Display

Die Apple Watch Ultra könnte die erste Smartwatch sein, die ein MicroLED-Display verwendet. Es wird erwartet, dass sie zwischen 2024 und 2025 auf den Markt kommt. Während Apple alle OLED-Bildschirme für iPhones und Apple Watches von BOE, LG Display und Samsung Display bezieht, plant das Unternehmen, MicroLED-Bildschirme selbst herzustellen, anstatt sich auf andere Marken zu verlassen. Da es sich jedoch um eine neue Technologie handelt und die Produktionskosten hoch sind, wird es einige Zeit dauern, bis der Produktionsprozess vollständig in Gang kommt. Daher könnte Apple auf LG Display und Samsung Display angewiesen sein, um mindestens 60% der MicroLED-Panels zu erhalten.

Südkoreanische Display-Hersteller bleiben wichtige Partner

Laut einem Bericht der Korea Herald wird Apple weiterhin auf südkoreanische Display-Panel-Hersteller angewiesen sein, bevor es alle MicroLED-Panels selbst produzieren kann. Langfristig plant das Unternehmen, MicroLED-Panels auch in iPhones, iPads und MacBooks einzusetzen. In der Zwischenzeit wird der Übergang von LCD zu OLED abgeschlossen, wenn Apple nächstes Jahr OLED-ausgestattete iPad Pros und MacBooks auf den Markt bringen möchte.

Samsung Display und die MicroLED-Produktion

Samsung Display hat bereits begonnen, an MicroLED-Panels zu arbeiten, von denen das Unternehmen glaubt, dass sie in der Apple Watch Ultra eingesetzt werden könnten. Samsung erwartet, einen MicroLED-Fertigungsauftrag von Apple zu erhalten. Es ist auch wahrscheinlich, dass Samsung zwei-schichtige OLED-Panels für das nächste iPad Pro liefert, die eine höhere Helligkeit und längere Lebensdauer als herkömmliche OLED-Panels für Tablets bieten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Was sind die Vorteile von MicroLED-Displays gegenüber OLED-Displays?
    • MicroLED-Displays bieten OLED-ähnliche perfekte Schwarztöne und kräftige Farben sowie LCD-ähnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
  2. Wann wird die Apple Watch Ultra mit MicroLED-Display voraussichtlich auf den Markt kommen?
    • Die Apple Watch Ultra wird zwischen 2024 und 2025 erwartet.
  1. Warum plant Apple, MicroLED-Displays selbst herzustellen?
    • Apple möchte unabhängiger von anderen Marken werden und die Kontrolle über die gesamte Produktionskette behalten, um Qualität und Innovationskraft zu steigern.
  2. Welche Rolle spielen LG Display und Samsung Display bei der Einführung von MicroLED-Displays?
    • Apple wird voraussichtlich mindestens 60% der MicroLED-Panels von LG Display und Samsung Display beziehen, bevor es die Produktion selbst übernehmen kann.
  3. In welchen anderen Geräten plant Apple, MicroLED-Panels einzusetzen?
    • Apple plant, MicroLED-Panels langfristig auch in iPhones, iPads und MacBooks zu integrieren.

Fazit

von MicroLED-Displays stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Displaytechnologie dar und wird voraussichtlich die nächste Generation von Mobilgeräten und Smartwatches revolutionieren. Apple ist dabei Vorreiter und plant, die Apple Watch Ultra als erstes Produkt mit MicroLED-Display auf den Markt zu bringen. In den kommenden Jahren können wir auch mit MicroLED-Panels in iPhones, iPads und MacBooks rechnen. Während Apple bestrebt ist, die Produktion dieser innovativen Displays selbst in die Hand zu nehmen, wird es in der Anfangsphase weiterhin auf die Expertise und Kapazitäten von LG Display und Samsung Display angewiesen sein.

Die Zukunft der Displaytechnologie verspricht eine noch bessere Bildqualität, höhere Helligkeit und längere Lebensdauer der Panels, was den Nutzern ein noch eindrucksvolleres Seherlebnis ermöglichen wird. Es bleibt spannend, wie sich der Markt und die Technologie in den nächsten Jahren weiterentwickeln und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch eröffnen werden.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.