Schwerer Vorwurf: A17 Pro Chip im iPhone 15 nur ein verbesserter A16 Chip?
Zuletzt aktualisiert am 14. September 2023 von Lars Weidmann
Apples neuestes Flaggschiff, das iPhone 15, wird von dem A17 Chip angetrieben, welcher bereits für Aufsehen in der Technik-Community sorgt. Doch ist dieser Chip tatsächlich ein Meilenstein oder einfach eine Überarbeitung eines älteren Modells?
Leaker enthüllt Kern-Code-Namen
Laut dem bekannten Leaker Revegnus könnten wir bei genauerer Betrachtung einen Hinweis auf die wahre Natur des A17 bekommen. Durch eine Analyse der Kern-Code-Namen deutete Revegnus an, dass der A17 Pro im Kern dem A16 Pro ähneln könnte, jedoch mit einigen Optimierungen.

Während solche Spekulationen immer mit Vorsicht zu genießen sind, könnten die neuesten Geekbench 6-Ergebnisse diese Vermutung stützen. Der A17 Pro erzielte beeindruckende 2,914 Punkte bei Single-Core-Operationen, was nur 10% mehr ist als sein Vorgänger, der A16 Bionic.
Ein solch geringer Generationsunterschied lässt vermuten, dass der A17 Pro auf der Architektur des A16 basieren könnte, jedoch mit Verbesserungen wie Cache-Optimierung, höheren Taktraten und zusätzlichen GPU-Kernen. Es ist bemerkenswert, dass der A17 Pro auf der 3nm Technologie von TSMC aufgebaut ist, während der A16 Bionic ein 5nm Chip war.
Dennoch sollte man nicht den Fehler machen, den A17 als bloßes Upgrade zu betrachten. Trotz seiner Smartphone-Größe kann er mit einigen Desktop-Prozessoren wie dem Intel Core i9-13900K und dem AMD Ryzen 9 7950X mithalten, die bei Single-Thread-Aufgaben Werte um die 3,200 Punkte erzielen.
Fazit:
Während die Ähnlichkeiten zwischen dem A17 und A16 nicht übersehen werden können, zeigt die beeindruckende Leistung des A17, dass auch Optimierungen und Überarbeitungen eine erhebliche Auswirkung haben können. Obwohl es keine radikale Abkehr von seinem Vorgänger zu sein scheint, hat Apple mit dem A17 erneut bewiesen, dass sie an der Spitze der Halbleitertechnik stehen. Es wird spannend zu sehen, wie sich dieser Chip in der Praxis bewährt und ob Revegnus’ Vermutungen zutreffen.