Samsung Galaxy Watch 6 Series: verbesserte Akkukapazität und weitere neue Funktionen
Zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2023 von Lars Weidmann
Samsung wird voraussichtlich seine neuesten Geräte der Galaxy Watch 6 Serie bei der Unpacked-Veranstaltung der Marke im Juli 2023 vorstellen. Die kommenden Geräte werden eine verbesserte Akkukapazität sowie viele weitere zusätzliche Funktionen haben.
Die bevorstehende Galaxy Watch 6 Reihe von Samsung wird zwei Modelle beinhalten: die Galaxy Watch 6 in den Größen 40 mm und 44 mm. Neu in dieser Serie, im Gegensatz zur vorherigen Watch 5 Reihe, wird die Galaxy Watch 6 Classic sein. Vorhergehende Berichte haben die Akku-Daten bereits offengelegt und zeigen, dass die neuen Geräte eine verbesserte Akkuleistung im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen bieten werden.
Die Galaxy Watch 6 40 mm soll laut verschiedenen Zertifizierungsdokumenten über einen 300-mAh-Akku verfügen, während der 44 mm Ableger der Galaxy Watch 6 mit einer Akkukapazität von 425 mAh ausgestattet sein wird. Zum Vergleich: die 44-mm-Modelle der Galaxy Watch 5 und der Galaxy Watch 4 hatten Akkukapazitäten von 410 mAh und 361 mAh. Bei den 40-mm-Modellen hatte die Galaxy Watch 5 einen 284-mAh-Akku, während die Galaxy Watch 4 40 mm nur eine Akkukapazität von 247 mAh besaß.
Selber Akku wie Galaxy Watch 6
Bezüglich der Galaxy Watch 6 Classic wird erwartet, dass sie denselben 425-mAh-Akku wie die 44 mm Variante der Galaxy Watch 6 besitzen wird. Damit wird sie eine bessere Akkuleistung als die Galaxy Watch 4 Classic mit ihren 361 mAh aufweisen. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass die Galaxy Watch 5 Pro ihren Nutzern eine beeindruckende Akkulaufzeit von 590 mAh zur Verfügung stellte.
Sowohl die Wi-Fi-only- als auch die LTE + Wi-Fi-Varianten der Galaxy Watch 6 40 mm und 44 mm Smartwatches haben die FCC-Zertifizierung erhalten. Demnach werden die Geräte eine 25-Watt-Schnellladefunktion mit Kabel und kabelloses Laden unterstützen.
Battery sizes:
Galaxy Watch6 Classic 46mm: 425mah
Galaxy Watch5 Pro: 590mah
Galaxy Watch4 Classic 46mm: 361mah
–
Galaxy Watch6 44mm: 425mah
Galaxy Watch5 44mm: 410mah
Galaxy Watch4 44mm: 361mah
–
Galaxy Watch6: 300mah
Galaxy Watch5: 284mah
Galaxy Watch4: 247mah pic.twitter.com/KtJORMdVtT
— Anthony (@TheGalox_) June 11, 2023
Technische Details und Markteinführung der Galaxy Watch 6 Serie
Was die weiteren Spezifikationen betrifft, wird erwartet, dass die Geräte der Galaxy Watch 6 Serie von Samsung mit dem hauseigenen Exynos W980 Chipsatz ausgestattet sind und größere Displays mit gebogenen Rahmen und schmaleren Rändern bieten. Zuvor wurden Online-Renderings der Galaxy Watch 6 Classic geteilt, die uns ihre dicken drehbaren Lünetten zeigten.
Wie oben erwähnt, wird erwartet, dass Samsung seine Galaxy Watch 6 Serie zusammen mit vielen anderen Geräten auf der Unpacked-Veranstaltung Ende Juli 2023 enthüllt. Mit der Markteinführung werden wir mehr über ihre Spezifikationen und anderen Funktionen erfahren. Bleiben Sie bis dahin dran.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bevorstehende Galaxy Watch 6 Serie von Samsung vielversprechend aussieht und einige bedeutende Verbesserungen gegenüber den vorherigen Modellen aufweist. Mit verbesserten Akkukapazitäten, dem zusätzlichen Modell Galaxy Watch 6 Classic und neuen technischen Spezifikationen wie dem hauseigenen Exynos W980 Chipsatz, scheint Samsung seinen Kunden ein stark verbessertes Trageerlebnis bieten zu wollen. Die endgültige Bestätigung dieser Spezifikationen und weitere Details werden mit Spannung erwartet, wenn Samsung die Serie offiziell auf der Unpacked-Veranstaltung im Juli 2023 enthüllt. Bis dahin sind weitere Leaks und Spekulationen wahrscheinlich. Es bleibt abzuwarten, wie diese neuen Modelle auf dem Markt aufgenommen werden und ob sie den hohen Erwartungen gerecht werden können.