Samsung Galaxy Note 20 Ultra Display Probleme: Nun reagiert Samsung
Ein Nutzer des Galaxy Note 20 Ultra berichtete vor wenigen Tagen auf Twitter (@CoconutShawarma), dass sein Gerät nach einem neuen Softwareupdate seltsame grüne und rosa Linien auf dem Bildschirm zeigte. Nun hat der Nutzer bestätigt, dass Samsung den Bildschirm seines betroffenen Galaxy Note 20 Ultra kostenlos ersetzt hat, obwohl das Telefon außerhalb seiner Garantiezeit war.
Unterschiedliche Ausprägungen des Grünlinien-Problems
Es ist interessant zu bemerken, dass das sogenannte “Green line-Problem” auf den verschiedenen betroffenen Geräten sehr unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann. Bei einigen Nutzern mag es nur eine dünne grüne Linie sein, die über den Bildschirm läuft, während andere von einem regelrechten Netzwerk aus grünen und rosa Linien berichten. Manche Bildschirme zeigen sogar breite Streifen in verschiedenen Farben.
Die Ursachen für diese unterschiedlichen Ausprägungen des Problems sind bisher nicht eindeutig geklärt. Es könnte sein, dass bestimmte Software- oder Hardwarekomponenten in verschiedenen Konfigurationen unterschiedlich auf das Sicherheitsupdate reagieren. Möglicherweise spielen auch Unterschiede in der Nutzung oder in den Umgebungsbedingungen der Geräte eine Rolle, wie etwa Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Belastung durch bestimmte Apps.

Es ist auch denkbar, dass eine nicht einheitliche Qualität der OLED-Displays zu den unterschiedlichen Erscheinungsformen des Problems beiträgt. OLED-Technologie ist bekannt dafür, dass sie unter bestimmten Bedingungen zu “Burn-In” oder anderen Formen von Bildschirmverschleiß führen kann. Dies könnte erklären, warum einige Geräte mehr Linien oder breitere Streifen zeigen als andere. Eine gründliche Untersuchung durch Samsung oder unabhängige Experten könnte helfen, Licht ins Dunkel zu bringen.
Kostenfreie Behebung des Grünlinien-Problems beim Galaxy Note 20 Ultra
Das Galaxy Note 20 Ultra begann automatisch grüne und rosa Linien vertikal über seinem Display zu zeigen, nachdem das Sicherheitsupdate von Juni 2023 installiert wurde. Es handelt sich nicht um das erste Samsung-Handy, das mit diesem Problem zu kämpfen hat. Verschiedene andere Galaxy-Smartphone-Nutzer haben sich bereits über grüne und rosa Linien beschwert, die automatisch auf ihren Bildschirmen auftauchten. Samsung hat bisher jedoch noch keine offizielle Position zu diesem Problem eingenommen. Tatsächlich haben auch Telefone anderer Marken, die Samsung Display’s OLED-Bildschirme verwenden, dieses Problem aufgewiesen.
Der Nutzer des Galaxy Note 20 Ultra hat nun bestätigt, dass das südkoreanische Unternehmen nicht nur den OLED-Bildschirm seines Telefons kostenlos ersetzt hat, sondern auch den Akku, obwohl das Gerät außerhalb der Garantie war. Dies ist wahrscheinlich auf einen Fehler des Unternehmens zurückzuführen, das die Software nicht ordnungsgemäß getestet hat, oder es könnte ein Problem mit dem OLED-Bildschirm sein.
Es ist erfreulich zu sehen, dass Samsung sich um den Nutzer gekümmert und das Display sowie den Akku kostenlos ersetzt hat. Wenn es sich jedoch um fehlerhafte Software oder ein fehlerhaftes Display handelt, muss Samsung das Problem weltweit ansprechen und für alle Galaxy-Nutzer weltweit, die dieses Problem hatten, denselben kostenlosen Ersatz durchführen.