Künstliche IntelligenzTechnik News

ChatGPT bald mit neuen Funktionen

Zuletzt aktualisiert am 7. November 2023 von Marina Meier

ChatGPT hat in kurzer Zeit erstaunliche Erfolge erzielt und verzeichnet mittlerweile über 100 Millionen wöchentliche Nutzer. Das ist viel, wenn man bedenkt, dass diese KI-Anwendung noch nicht einmal ein Jahr alt ist. OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, bestätigte außerdem, dass es über zwei Millionen Entwickler in seiner Community hat. Diese Entwickler arbeiten an verschiedenen Projekten und Lösungen, und erstaunlicherweise sind mehr als 92 % der Fortune-500-Unternehmen in diese Entwicklung eingebunden.

Neue Funktionen

Aber die aufsehenerregende Nachricht beschränkt sich nicht nur auf die hohe Nutzerzahl von ChatGPT. OpenAI hat kürzlich “GPTs” vorgestellt, eine innovative Funktion, die es jedem ermöglicht, individuelle Versionen von ChatGPT zu erstellen, um spezielle Anweisungen, zusätzliches Wissen und spezifische Fähigkeiten für bestimmte Aufgaben kombinieren zu können. Diese benutzerdefinierten GPTs können in vielfältigen Bereichen eingesetzt werden. Beispielsweise könnte ein “Creative Writing Coach” Menschen beim Schreiben unterstützen, während ein “Tech Advisor” technische Probleme lösen kann. Es gibt sogar einen “Laundry Buddy”, der Fragen zu Flecken und Wäsche beantworten kann, sowie “Game Time”, der dazu dient, Brett- und Kartenspiele zu erlernen. Das beeindruckende daran ist, dass für die Erstellung dieser GPTs keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. Es genügt, eine Konversation zu beginnen, Anweisungen und zusätzliches Wissen anzugeben und auszuwählen, welche Aufgaben der GPT übernehmen soll, wie das Durchsuchen des Internets, das Erstellen von Bildern oder die Analyse von Daten.

Diese “GPTs” werden über den GPT Store verfügbar sein, der später in diesem Monat eröffnet wird.

GPT-4 Turbo

Doch das ist noch nicht alles. OpenAI hat auch “GPT-4 Turbo” angekündigt, eine aktualisierte Version, die über ein erweitertes Wissen und mehr Leistung verfügt. Interessanterweise ist die Nutzung für Entwickler nun um den Faktor 3 günstiger. Die Einführung der “Assistants API” ermöglicht es Entwicklern, die leistungsstarke KI von GPT in ihren eigenen Anwendungen zu integrieren. Darüber hinaus können sie auf nützliche Werkzeuge wie den “Code Interpreter” zugreifen. Diese Entwicklungen versprechen eine aufregende Zukunft in der Welt der Künstlichen Intelligenz und könnten dazu beitragen, dass KI noch stärker in unseren Alltag integriert wird.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.