X führt private Likes ein: Neue Funktion für alle Nutzer verfügbar
Zuletzt aktualisiert am 13. September 2024 von Lars Weidmann
Inhaltsverzeichnis
ToggleSchutz der Privatsphäre der Nutzer
Haofei Wang, der Direktor der Ingenieurabteilung bei X, erklärte, dass diese Maßnahme ergriffen wurde, um das öffentliche Ansehen der Nutzer zu schützen. Viele Menschen fühlten sich entmutigt, „kontroverse“ Inhalte zu liken, weil dies möglicherweise negative Reaktionen hervorrufen könnte. Daher wird der Likes-Tab auf den Nutzerprofilen entfernt. Nutzer können weiterhin sehen, wer ihre eigenen Beiträge geliked hat und wie viele Likes ein Beitrag insgesamt erhalten hat, jedoch bleibt verborgen, wer die Likes auf fremde Beiträge vergeben hat. Diese Details bestätigte Enrique Barragan, leitender Softwareentwickler bei X, und deutete zudem auf den heutigen Start der Funktion hin.
Änderungen in der Social Media-Landschaft
„Bald könnt ihr Beiträge liken, ohne euch Sorgen machen zu müssen, wer es sieht“, sagte Wang letzten Monat. Diese Änderung ist Teil eines größeren Trends in den sozialen Medien, bei dem die Sichtbarkeit von Like-Zahlen immer weniger Bedeutung bekommt. Ende letzten Jahres äußerte Musk bereits den Wunsch, die Tweet-Interaktionsbuttons komplett zu entfernen und stattdessen den Fokus stärker auf die Sichtbarkeit von Beiträgen (sogenannte „Impressions“) zu legen. Musk glaubte, dass Likes weniger wichtig seien und wollte das Layout entsprechend ändern, wie eine Quelle berichtete.
Hintergrund und weitere Entwicklungen
Die Entscheidung von X, private Likes einzuführen, steht im Einklang mit einem allgemeinen Wandel in der Social Media-Branche, der den Schutz der Privatsphäre und die Reduzierung von sozialem Druck betont. Diese Maßnahme könnte auch ein Versuch sein, sich von früheren Identitäten und Strukturen der Plattform weiter zu distanzieren. Ob diese Änderung die Nutzung und das Nutzerverhalten auf X signifikant beeinflussen wird, bleibt abzuwarten.
Autor
-
Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.
Alle Beiträge ansehen