News-alt

WhatsApp erweitert Sicherheitsfunktionen mit E-Mail-Verifizierung

Zuletzt aktualisiert am 13. September 2024 von Lars Weidmann

WhatsApp, die weit verbreitete Messaging-Plattform, ist bekannt für seine Ende-zu-Ende-verschlüsselten Chats und gesicherten Backups. Angesichts zunehmender Betrugsfälle reichen diese Maßnahmen jedoch nicht mehr aus, um die Sicherheit der Nutzerkonten vollständig zu gewährleisten. Als Reaktion darauf hat WhatsApp im Jahr 2023 neue Sicherheitsfunktionen eingeführt, darunter Chat Lock, Account Protect und Device Verification.

E-Mail-Adressen als alternative Anmeldeoption

In einer jüngsten Entwicklung ermöglicht WhatsApp nun seinen Nutzern, ihre E-Mail-Adresse mit ihrem WhatsApp-Konto zu verknüpfen. Diese Funktion bietet eine alternative Anmeldemethode und erhöht dadurch die Flexibilität und Zugänglichkeit der Plattform. Diese Funktion wird derzeit Android-Beta-Testern zur Verfügung gestellt und soll in den kommenden Wochen schrittweise auch für iOS-Nutzer ausgerollt werden.

Siehe auch  Samsung Galaxy S24 Nutzer berichten von massiven Problemen

Der Prozess der E-Mail-Verknüpfung

Benutzer, die die neueste WhatsApp-Beta für Android verwenden, finden die Option zur Verknüpfung ihrer E-Mail-Adresse in den WhatsApp-Einstellungen unter „Konto > E-Mail-Adresse“. Während des Verifizierungsprozesses wird ein sechsstelliger Code an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die Verknüpfung stellt sicher, dass die E-Mail-Adresse privat bleibt und für niemanden im Kontaktbuch sichtbar ist. Es ist möglich, jede beliebige E-Mail-ID zu verwenden, unabhängig davon, ob sie mit dem Konto verknüpft ist, auf dem die WhatsApp-Chats gesichert werden.

Alternative Methode zur Anmeldung und Passkey-Unterstützung

Sobald eine E-Mail-Adresse verknüpft ist, kann sie als alternativer Weg zur Erhaltung des sechsstelligen Anmeldecodes genutzt werden, der derzeit per SMS geliefert wird. WhatsApp arbeitet zudem an der Unterstützung von Benutzernamen, was die Verknüpfung mit einer E-Mail-Adresse in Zukunft noch nützlicher machen könnte. Kürzlich hat WhatsApp auch die Passkey-Unterstützung für Android hinzugefügt, was eine weitere Sicherheitsebene für Benutzerkonten darstellt.

Siehe auch  Google zahlte Apple 20 Milliarden Dollar für Standardsuche

Schrittweise Einführung und Verfügbarkeit

Die neueste stabile Version von WhatsApp für iPhone scheint die E-Mail-Verknüpfung für alle iOS-Nutzer einzuführen. Es handelt sich jedoch um eine schrittweise Einführung, die einige Wochen dauern könnte. Das Google Play Beta-Programm von WhatsApp ist derzeit voll, aber Nutzer können die APK von APKMirror herunterladen, um die App seitlich zu laden und zu prüfen, ob dies die E-Mail-Verknüpfung für ihr Konto ermöglicht. Andernfalls müssen sie auf die öffentliche Veröffentlichung der Funktion warten, die voraussichtlich in naher Zukunft erfolgen wird.

Mit diesen Neuerungen bleibt WhatsApp weiterhin an der Spitze der Sicherheitstechnologie, indem es seinen Nutzern fortschrittliche Funktionen und erhöhte Kontrolle über ihre Privatsphäre und Sicherheit bietet.

Siehe auch  Microsoft: Über 3 Milliarden Euro für KI und Cloud-Dienste in Deutschland

Autor

  • Luca Koch

    Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Luca Koch

Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.