Uncategorized

Google verschiebt Kontowechseler in Gmail-App zurück

Google hat den Standort des Kontowechselers in der Gmail-App auf Android wieder an seine ursprüngliche Position verschoben, um das Wechseln zwischen verschiedenen Postfächern zu erleichtern. Der Gemini-Button befindet sich nun links vom Kontowechseler. Diese kleine Änderung bringt die Position des Kontowechselers in Einklang mit anderen Google-Apps.

Im Rahmen der Integration von Gemini in seine Apps und Dienste hat Google einen Gemini-Button in der Gmail-App für Android hinzugefügt. Dieser Button nahm den Platz der Suchleiste ein, die auf der rechten oberen Seite der App positioniert war. Diese Änderung war für viele langjährige Gmail-Nutzer, die häufig den Kontowechseler verwendeten, störend, da sie jahrelange Gewohnheiten durchbrach. Glücklicherweise hat Google anscheinend seinen Fehler erkannt und die Position des Gemini-Buttons in der Gmail-App geändert.

Siehe auch  Samsung veröffentlicht Sicherheitsupdate für Galaxy S23

Mit der neuesten Version von Gmail für Android (2025.03.02.732962214) wurde der Kontowechseler bzw. das Profil-Icon wieder an seinen ursprünglichen Platz verschoben. Der funkelnde Gemini-Button befindet sich nun links davon, während die Suchleiste weiter verkleinert wurde. Obwohl dies wie eine geringfügige Änderung erscheinen mag, erleichtert es das Wechseln zwischen mehreren Postfächern mit einer Wischgeste nach unten. Wichtiger ist, dass die Position des Kontowechselers in Gmail nun mit anderen Google-Apps übereinstimmt, sodass die Nutzer ihre gewohnte Handhabung nicht mehr anpassen müssen.

Google ändert lediglich die Position des Gemini-Buttons; dessen Funktionalität bleibt unverändert. Ein Antippen des Buttons öffnet ein Overlay, in dem Nutzer Befehle im Zusammenhang mit ihrem Posteingang eingeben können, wie das Anzeigen ungelesener E-Mails dieser Woche oder das Abrufen aller E-Mails von einem bestimmten Absender.

Siehe auch  Unberechenbare Google Play-Updates für Galaxy-Geräte

Die Änderung wird schrittweise ausgerollt, und es wurde noch nicht festgestellt, ob sie bereits auf persönlichen oder Workspace-Google-Konten verfügbar ist. Nutzer können die neueste Gmail-Version im Play Store aktualisieren, um zu prüfen, ob die Änderung auf ihrem Gerät aktiv ist.

Idealerweise sollte Google, ähnlich wie bei den Chat- und Meet-Buttons, eine Option anbieten, um den Gemini-Button in der Gmail-App auszublenden oder zu deaktivieren. Angesichts der aggressiven Integration von Gemini in alle Dienste des Unternehmens ist es jedoch unwahrscheinlich, dass dies in naher Zukunft geschehen wird.

Trotz der ungünstigen Platzierung des Buttons kann die Integration von Gemini in Gmail in bestimmten Situationen hilfreich sein. Nutzer können ihn verwenden, um KI-gestützte Antworten einzufügen, lange E-Mail-Ketten zusammenzufassen und mehr.

Siehe auch  Google Pixel Update: Stärkere Vibration sorgt für hitzige Nutzer-Debatten!

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-