WearablesWearables News

Die Rückkehr der Beats Pill: Neue Funktionen und Verbesserungen in der Beats Android-App

Zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2024 von Marina Meier

Nach einer Reihe von Teasern ist der neue Beats Pill Lautsprecher nun offiziell auf dem Markt. Nach der Einführung der neuen Beats Solo Buds bringt Apple auch ein Update für die Beats-App auf Android heraus.

Verbesserungen der Beats Android-App

Das Android-App-Update bietet Unterstützung für die neuen Beats Solo Buds und den Beats Pill Lautsprecher. Die Beats-App ermöglicht es Android-Nutzern, ihre Beats-Accessoires einfach zu koppeln und zu verwalten. Die App bietet Steuerungen für Soundprofile, Equalizer, Geräuschunterdrückung, Echtzeit-Ortung und vieles mehr.

Mit der Beats-App können Nutzer beispielsweise ihren bevorzugten Hörmodus auf Kopfhörern oder Ohrhörern auswählen. Aktivieren Sie die Geräuschunterdrückung, um externe Geräusche auszublenden, oder schalten Sie in den Transparenzmodus, um weiterhin auf Ihre Umgebung achten zu können.

Siehe auch  iOS 18: Anrufe aufzeichnen und zusammenfassen lassen

Neue Funktionen der Beats Pill

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, mit der Beats-App einen zweiten Pill-Lautsprecher zu verbinden, um den Sound zu verstärken. Für ein noch eindrucksvolleres Erlebnis können Sie einen Lautsprecher so einstellen, dass er den linken Audiokanal und den anderen, dass er den rechten Audiokanal abspielt, wodurch ein echter Stereosound entsteht.

Bemerkenswert ist auch, dass die Beats-App auf Android den Nutzern ermöglicht, neue Firmware-Updates für Beats-Accessoires zu installieren, sobald diese verfügbar sind. Im Gegensatz dazu bietet iOS keine Möglichkeit, Firmware-Updates für Beats-Accessoires manuell auszulösen. iPhone- und iPad-Nutzer müssen warten, bis das System die Updates automatisch herunterlädt und installiert, ähnlich wie bei den AirPods.

Preis und Verfügbarkeit

Die neu verbesserte Beats Pill ist jetzt für 149,99 US-Dollar (ca. 137 Euro) erhältlich und bietet drei lebendige Farboptionen. Dieser Preis liegt deutlich unter dem ursprünglichen Preis von 199 US-Dollar (ca. 182 Euro) für die erste Generation der Beats Pill aus dem Jahr 2012. Es kommt nicht oft vor, dass Apple die Akkulaufzeit und die Gesamtleistung eines beliebten Produkts verbessert und gleichzeitig den Einstiegspreis senkt.

Siehe auch  Samsung Music-App nun kompatibel mit Galaxy Buds Touchsteuerung

Marktentwicklung und Bedeutung

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Lautsprechern, die das Wachstum der Branche kontinuierlich antreibt, ist es nicht verwunderlich, dass eine neue Version der Beats Pill aufgetaucht ist. Schließlich ist sie der einzige kabellose Lautsprecher im Sortiment des von Apple übernommenen Unternehmens – zumindest vorerst.

Im Mai 2014 sorgte Apple für Schlagzeilen, als es Beats Electronics für 3 Milliarden US-Dollar (ca. 2,74 Milliarden Euro) erwarb und damit den damals teuersten Zukauf des Unternehmens tätigte.

Fazit

Die Rückkehr der Beats Pill und das Update der Beats Android-App bieten den Nutzern eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen. Von erweiterten Steuerungsoptionen bis hin zu verbesserten Firmware-Updates zeigt Apple einmal mehr, dass sie ihre Produktpalette kontinuierlich weiterentwickeln und auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen. Mit einem attraktiveren Preis und verbesserten Funktionen dürfte die neue Beats Pill sicherlich auf großes Interesse stoßen.

Autor

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina schreibt seit einigen Jahren für Elektronik Informationen. Am liebsten berichtet sie über die Bereiche Handys und Tablets.