Uncategorized

Samsung: Von 5G zu KI – Ein technologischer Wandel

Vor mehreren Jahren brachte Samsung das erste 5G-Smartphone auf den Markt. In jüngerer Zeit hat sich das Unternehmen jedoch auf eine neue Technologie konzentriert. Diese Infografik beschreibt den Weg, den Samsung von den sogenannten weltweit ersten KI-Smartphones, der Galaxy S24-Serie, bis heute eingeschlagen hat. Obwohl dieser Zeitraum weniger als zwei Jahre umfasst, hat sich in der Zwischenzeit viel getan.

Die Galaxy S24-Serie führte Funktionen wie die Echtzeit-Zweisprachübersetzung, Schreibassistenz (Grammatik, Stil, Zusammenfassungen und Transkriptionen) sowie Googles Circle to Search ein. Zunächst wurden 13 Sprachen unterstützt, einige Monate später kamen drei weitere hinzu.

Die faltbaren Modelle wie das Galaxy Z Fold6 und Z Flip6 nutzten ihre beiden Bildschirme für praktische Funktionen wie den Interpreter, der eine Sprache auf der einen Seite und eine andere Sprache auf der anderen Seite mit Echtzeitübersetzung anzeigte. Vor Ende 2024 wurde die Unterstützung für vier weitere Sprachen eingeführt.

Siehe auch  Preiserhöhungen und Unsicherheiten beim Pixel 10

Im Jahr 2025 brachte Samsung multimodale KI – das bedeutet, dass KI gleichzeitig mehrere Datentypen verarbeiten kann, z. B. Text, Bilder, Videos und Audio. Darüber hinaus führte die aktualisierte Plattform KI-Agenten ein, die über verschiedene Apps hinweg agieren können. One UI fügte auch Now Brief und Gemini-Unterstützung hinzu.

Die neueste Version von One UI kam mit dem Galaxy Z Fold7 und Z Flip7. Sie verbesserte die multimodalen Fähigkeiten, sodass Nutzer ihren Bildschirm und ihre Kamera mit Gemini Live teilen und eine natürliche Konversation über das führen konnten, was die KI sieht. Samsung ging zudem eine Partnerschaft mit Google und Qualcomm ein, um Bixby zu verbessern.

Darüber hinaus unterstützen die Galaxy Watches seit One UI 6 Watch KI. Auch die Galaxy Book Laptops haben KI umfassend übernommen. Für eine detaillierte Zeitleiste siehe die Infografik.

Siehe auch  Verzögerte Benachrichtigungen nach Pixel-Update 2025

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-