Uncategorized

Samsung Galaxy Z Flip 7: Größeres Cover-Display in Sicht

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 könnte mit einem größeren Cover-Display ausgestattet sein, das dem des Moto Razr ähnelt. Trotz der Vergrößerung der Bildschirmgröße wird erwartet, dass das äußere Display des Flip 7 keine neuen Nutzungsfunktionen erhält. Stattdessen könnte das Flip 7 vor allem durch seinen Chip hervorstechen, weniger durch das größere äußere Display.

Bereits Ende Februar wurden erste Renderings des Galaxy Z Flip 7 veröffentlicht, die ein Design ähnlich dem aktuellen Flip-Modell zeigen. Spätere Gerüchte deuteten darauf hin, dass Samsungs nächstes Flip-Foldable ein größeres Cover-Display im Stil des Moto Razr haben könnte. Ein neuer Bericht unterstützt diese Annahme und legt nahe, dass Samsung in diesem Jahr endlich ein umfangreicheres Cover-Display für sein Flaggschiff-Flip-Handy einführen könnte.

Siehe auch  Google Maps: Nutzer verlieren Timeline-Daten durch Fehler

Das Team von Android Authority hat in einer geleakten One UI 8-Firmware Animationsdateien gefunden, die das größere Cover-Display des Galaxy Z Flip 7 zeigen. Ähnlich wie bei den aktuellen Moto Razr-Modellen wird das Cover-Display des Flip um die Dual-Kamera-Module herum verlaufen. Gerüchte besagen, dass das Flip-Handy über ein 4-Zoll-Außendisplay verfügen wird, im Vergleich zu dem 3,5-Zoll-Panel des Z Flip 6.

Der zusätzliche Platz wird die Nutzbarkeit des Cover-Displays des Flip 7 nicht dramatisch erhöhen. Es sollte jedoch zumindest dazu beitragen, dass Samsungs Flip-Handy mit einem der engsten Wettbewerber in den USA gleichzieht. Dies wird voraussichtlich die größte Designänderung des Flip 7 in diesem Jahr sein, während andere Aspekte unverändert bleiben.

Im Gegensatz zu Motorola erlaubt Samsung nicht, dass Apps direkt auf dem äußeren Bildschirm des Galaxy Z Flip ausgeführt werden. Fortgeschrittene Nutzer können jedoch ein Good Lock-Modul verwenden, um diese Funktionalität zu aktivieren. Selbst wenn das Flip 7 mit einem größeren äußeren Bildschirm auf den Markt kommt, ist es unwahrscheinlich, dass Samsung seine Haltung zu dieser Einschränkung ändert.

Siehe auch  Poco F7-Serie: Neue Smartphones mit Snapdragon 8s Gen 4

Die größte Verbesserung des Galaxy Z Flip 7 könnte sich unter der Haube befinden, da Samsung angeblich auf seinen hauseigenen Exynos 2500-Chipsatz setzen möchte. Sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten, wäre es das erste Mal, dass das Unternehmen einen Exynos-Chip in seinem faltbaren Telefon verwendet. Trotz suboptimaler Ausbeuten hat sich Samsung angeblich aus Kostengründen für den Exynos SoC entschieden.

Die anderen Spezifikationen des Flip-Foldables werden sich voraussichtlich nicht wesentlich von denen seines Vorgängers unterscheiden, mit 12 GB RAM und bis zu 512 GB Speicher. Die Akkukapazität soll angeblich auf 4.300 mAh erhöht werden, während die Ladegeschwindigkeit möglicherweise bei 25 W bleibt.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Samsung plant Galaxy G Fold: Nur in zwei Ländern erhältlich
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-