AppsDigitalDigital News

Patreon stellt neue Funktionen für Kreative vor

Zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2024 von Luca Koch

Patreon, bekannt als Plattform für bezahlte Mitgliedschaften, baut sein Angebot weiter aus. Das Unternehmen hat im letzten Jahr neue Chat-Funktionen und kostenlose Mitgliedschaftsoptionen eingeführt, um Kreativen mehr Möglichkeiten zu bieten, mit ihren Fans in Kontakt zu treten – auch wenn diese keine zahlenden Abonnenten sind.

Mehr Interaktion für alle Mitglieder

Die neuen Funktionen haben bereits zu über 30 Millionen Anmeldungen für kostenlose Mitgliedschaften geführt. Diese ermöglichen es Fans, Updates zu erhalten und die Arbeiten ihrer Lieblingskünstler zu verfolgen, ohne eine monatliche Gebühr zu zahlen. Jetzt können Kreative auch nicht zahlende Mitglieder in Patreons Chat-Funktionen, ähnlich wie bei Discord, einbinden. Zusätzlich wird es eine Live-Chat-Funktion und einen benutzerdefinierten Countdown-Timer geben, um neue Werke anzukündigen.

Siehe auch  Windows "Recall": Neue Betriebssysteme von Microsoft sollen "fotographisches Gedächtnis" erhalten und alles aufzeichnen

Zugang zu exklusiven Inhalten ohne Abo

Für Fans, die noch keine Mitgliedschaft bezahlen möchten, wird Patreon den Zugang zu früheren Beiträgen und Sammlungen zum Verkauf anbieten. So können Fans auf zuvor kostenpflichtige Inhalte zugreifen, ohne ein Abonnement abschließen zu müssen. Letztes Jahr führte das Unternehmen bereits Einmalkäufe für digitale Produkte wie Podcast-Episoden ein. Kreative können zudem zeitlich begrenzte Geschenk-Abonnements anbieten, um neue Fans zu gewinnen.

Unabhängigkeit von anderen Plattformen

Diese Änderungen sollen den Kreativen helfen, weniger abhängig von Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok zu werden, wo Engagement und Reichweite oft von Algorithmen bestimmt werden. Angesichts sinkender Auszahlungen an Kreative, wie zuletzt das Wall Street Journal berichtete, positioniert sich Patreon als Plattform, auf der Kreative echte Verbindungen zu ihren Fans aufbauen und tatsächlich Geld verdienen können.

Siehe auch  X führt neue Richtlinien für den Umgang mit Erwachsenen-Inhalten ein

„Kreative möchten eine Plattform, auf der Menschen sich anmelden können, um ihre zukünftigen Werke zu sehen… und diese dann auch wirklich sehen“, erklärt das Unternehmen in einem Blogpost. „Sie möchten nicht ständig Likes oder Followerzahlen in einem sich ständig ändernden System jagen, das sie nicht kontrollieren können.“

Dieses Video wird dir auch gefallen!

Autor

  • Luca Koch

    Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Luca Koch

Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.