KIKI News

Google entwickelt scheinbar KI-Chatbots basierend auf Prominenten und YouTube-Influencern

Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2024 von Luca Koch

Google arbeitet offenbar an der Entwicklung neuer KI-gestützter Chatbots, die auf Prominenten und YouTube-Influencern basieren. Laut einem Bericht von The Information sollen die Promi-Chatbots von Google durch die Gemini-Familie von großen Sprachmodellen des Unternehmens betrieben werden. Google versucht, Partnerschaften sowohl mit Influencern als auch mit prominenten Persönlichkeiten einzugehen.

Zudem arbeitet das Unternehmen an einer Funktion, die es Nutzern ermöglicht, eigene Chatbots zu erstellen, indem sie deren Persönlichkeit und Erscheinungsbild beschreiben – eine Funktion, die das Unternehmen Character.ai bereits anbietet. Interessantes Detail: Noam Shazeer, einer der Mitbegründer von Character.ai und ehemaliger Google-Ingenieur, war maßgeblich an der Entwicklung der „Transformer“-Technologie beteiligt, die heutige generative KI erst möglich gemacht hat.

Unklare Zukunft und experimentelle Phase

Es ist noch unklar, mit welchen Prominenten oder Influencern Google zusammenarbeiten wird. Metas Chatbots basieren zum Beispiel auf Persönlichkeiten wie dem TikTok-Star Charli D’Amelio, dem YouTube-Phänomen Mr. Beast, Snoop Dogg, Tom Brady und Paris Hilton. Character.ai bietet sogar Chatbots von Politikern, Philosophen, fiktiven Charakteren und sogar Objekten wie einem sprechenden Käseblock an. Googles Projekt wird angeblich von Ryan Germick, einem langjährigen Google-Manager, geleitet, der an den Google Doodles arbeitet, unterstützt von einem Team von zehn Personen.

Siehe auch  Apple verschiebt KI-Funktionen in Europa aufgrund regulatorischer Bedenken

Es scheint jedoch, dass Googles Chatbots nur ein Experiment sein könnten. Der Bericht deutet darauf hin, dass die Chatbots möglicherweise nur auf Google Labs, der Website des Unternehmens für experimentelle Produkte, verfügbar sein werden und nicht breitflächig eingeführt werden.

Warum Google diesen Weg einschlägt, bleibt unklar. Metas KI-Chatbots, die auf Prominenten basieren, haben sich trotz ihrer Präsenz in nahezu allen Produkten des Unternehmens nie wirklich durchgesetzt. Wie The Information berichtet, hat der von Snoop Dogg inspirierte Chatbot auf Instagram nur 15.000 Follower, während der echte Rapper 87,5 Millionen Follower hat.

Dieses Video wird dir auch gefallen!

Autor

  • Luca Koch

    Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Elon Musk plant den Bau eines Supercomputers für xAI
Avatar-Foto

Luca Koch

Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.