News-alt

Digitales Beben: Weltgrößte Krypto-Börse Binance verliert CEO und muss 4 Milliarden Dollar Strafe zahlen

Zuletzt aktualisiert am 13. September 2024 von Lars Weidmann

In einem bahnbrechenden Fall hat Changpeng Zhao, der CEO der weltweit größten Krypto-Börse Binance, sich der Verletzung des Bankgeheimnisgesetzes schuldig bekannt und ist zurückgetreten, wie das Branchenportal Cointelegraph berichtet. Dies ist Teil einer 4,3 Milliarden Dollar schweren Einigung mit dem US-Justizministerium, die eine mehrjährige Untersuchung beendet.

 Zhao vor Gericht: Schuldeingeständnis und Führungswechsel

Zhao gab zu, keine effektiven Anti-Geldwäsche-Maßnahmen umgesetzt und US-Wirtschaftssanktionen umgangen zu haben. Richard Teng wurde als neuer CEO von Binance ernannt.

Siehe auch  Das Samsung Galaxy S24: Ein Herausforderer des Pixel 8

Schwere Anschuldigungen und hohe Strafen

Das US-Finanzministerium wirft Binance vor, über 100.000 Transaktionen zugelassen zu haben, die Terrorismus und illegalen Drogenhandel unterstützen. Die Strafe von Merrick Garland, dem US-Generalstaatsanwalt, ist eine der höchsten, die jemals verhängt wurden.

Binance unter strengen Auflagen

Binance wird weiter betrieben, muss jedoch sein Compliance-Programm verbessern und sich streng an US-Anti-Geldwäsche-Standards halten. Das Unternehmen hat zugestimmt, 2,5 Milliarden Dollar an die Regierung zu zahlen und eine weitere Geldstrafe von 1,8 Milliarden Dollar zu leisten.

Bedeutende Implikationen für die Krypto-Industrie

Diese Entwicklung, die kurz nach der Verurteilung des FTX-Gründers Sam Bankman-Fried erfolgt, sendet ein klares Signal an die gesamte Kryptobranche bezüglich Compliance und Regulierung. Binance, 2017 von Zhao gegründet, steht nun im Zentrum strenger regulatorischer Überwachung.

Siehe auch  Google erweitert Funktionen für Samsung-Geräte: Neue Features für Foldables und Wearables

Autor

  • Luca Koch

    Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Luca Koch

Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.