News-alt

Apple wird in der Rangliste der wertvollsten Unternehmen überholt

Zuletzt aktualisiert am 13. September 2024 von Lars Weidmann

Apple hat seinen Platz als zweitwertvollstes Unternehmen der Welt an niemand Geringeren als die Künstliche Intelligenz (KI) verloren. Der Umsatzschub, den NVIDIA durch den Verkauf von GPUs, die speziell für KI-Berechnungen entwickelt wurden, erfahren hat, war so bedeutend, dass seine Marktkapitalisierung nun die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritten hat.

Ein beispielloser Umsatzsprung

Am 22. Mai meldete NVIDIA einen Umsatz von 26,0 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 18% gegenüber dem vierten Quartal und einem enormen Anstieg von 262% im Jahresvergleich entspricht. Die KI-Euphorie brachte NVIDIA im letzten Jahr einen Umsatz von 60,92 Milliarden Dollar, ein Plus von 125%.

Während der Umsatz beeindruckend ist, ist der tatsächliche Gewinn noch beeindruckender. NVIDIA verzeichnete eine atemberaubende Gewinnsteigerung pro Aktie von 629% im Jahresvergleich. Kurz gesagt, jeder kauft KI-Chips, und NVIDIA profitiert massiv davon, was den Aktienkurs des Unternehmens in ungeahnte Höhen treibt.

Siehe auch  Samsungs Strategie für 2024: Mega-Investitionen und Fusionen in Aussicht

„Die nächste industrielle Revolution hat begonnen – Unternehmen und Länder arbeiten mit NVIDIA zusammen, um die traditionellen Rechenzentren im Billionen-Dollar-Bereich auf beschleunigtes Computing umzustellen und eine neue Art von Rechenzentrum – KI-Fabriken – zu bauen, um eine neue Ware zu produzieren: Künstliche Intelligenz“, sagte Jensen Huang, der CEO von NVIDIA, poetisch:

„KI wird fast jeder Branche erhebliche Produktivitätsgewinne bringen und Unternehmen helfen, kosten- und energieeffizienter zu sein, während sich die Umsatzmöglichkeiten erweitern.“

Apples verspäteter Einstieg in die KI

Apple ist ein Nachzügler im KI-Bereich, der die Branche im Sturm erobert. Es wird erwartet, dass Apple seine Version des KI-unterstützten iPhones mit iOS 18 während der WWDC-Messe in diesem Monat vorstellen wird.

Siehe auch  LinkedIn testet TikTok-ähnlichen Video-Feed in seiner App

Wie es in der iPhone 16-Serie implementiert wird, bleibt abzuwarten, da alle Gerüchte auf einen praktischen Ansatz hinweisen, der KI-Berechnungen nur dort durchführt, wo es aus benutzerzentrierter Sicht sinnvoll ist.

Samsung, Oppo und andere Smartphone-Hersteller haben ihre KI-Ausrichtung bereits angekündigt und teilweise auch umgesetzt. Apple spielt hier also Aufholjagd, und das zeigt sich darin, dass NVIDIA direkt hinter Microsoft den Titel des wertvollsten Unternehmens der Welt eingenommen hat und das Team aus Cupertino auf den dritten Platz verdrängt hat.

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  YouTube und Spotify verzichten auf Apps für Apple Vision Pro
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-