News-alt

YouTube-App bald endlich mit Sleep-Timer

Zuletzt aktualisiert am 12. September 2024 von Lars Weidmann

Viele Menschen genießen es, abends im Bett einen Podcast zu hören und dabei einen Sleep-Timer zu nutzen, der die Wiedergabe nach einer festgelegten Zeit automatisch beendet. Diese praktische Funktion hilft nicht nur beim Einschlafen, sondern verhindert auch, dass das Gerät die ganze Nacht über ununterbrochen spielt.

Aktueller Stand der YouTube-App

Während beliebte Musik-Streaming-Dienste wie YouTube Music und Spotify bereits über diese nützliche Funktion verfügen, fehlt sie in der regulären YouTube-App bislang. Doch das könnte sich bald ändern. Die Experten von Android Authority und AssembleDebug haben im Code der YouTube-App Hinweise auf einen Sleep-Timer entdeckt.

Details zur neuen Funktion

In der Android-Version 19.25.33 der YouTube-App wurden Referenzen zu einem Sleep-Timer gefunden. Diese Funktion wird es den Nutzern ermöglichen, eine bestimmte Anzahl von Stunden oder Minuten festzulegen, nach deren Ablauf die Wiedergabe automatisch gestoppt wird. Der Timer wird voraussichtlich auch in Form einer Benachrichtigung angezeigt.

Siehe auch  Google Pixel 8 Pro: Display-Probleme vom Hersteller bestätigt

Zudem soll es möglich sein, den Timer zurückzusetzen oder die Einstellung zu ändern, falls man doch weiter schauen oder hören möchte. Somit bietet die neue Funktion eine gewisse Flexibilität für die Nutzer.

Einführung und Verfügbarkeit

Noch ist unklar, wann der Sleep-Timer offiziell in der YouTube-App verfügbar sein wird. Bis dahin müssen Nutzer weiterhin auf alternative Lösungen zurückgreifen, wie zum Beispiel Drittanbieter-Apps für Android oder systemweite Timer auf iPhones.

Eine zusätzliche Option, die Wiedergabe am Ende des aktuellen Videos zu stoppen – ähnlich wie bei YouTube Music, wo die Wiedergabe am Ende des Liedes endet – wäre ebenfalls wünschenswert. Allerdings gibt es derzeit keine konkreten Hinweise darauf, dass diese Einstellung ebenfalls eingeführt wird.

Siehe auch  Samsung Bespoke AI: Smarte Haushaltshelfer vorgestellt

Fazit

Die Aussicht auf einen Sleep-Timer in der YouTube-App ist vielversprechend und dürfte viele Nutzer erfreuen. Diese Funktion wird das Nutzungserlebnis deutlich verbessern, insbesondere für diejenigen, die gerne beim Schauen oder Hören von Videos einschlafen.

Autor

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina schreibt seit einigen Jahren für Elektronik Informationen. Am liebsten berichtet sie über die Bereiche Handys und Tablets.