Uncategorized

Veraltete Wettervorhersagen plagen Pixel-Nutzer

Viele Pixel-Nutzer berichten von veralteten Wettervorhersagen auf ihren Sperrbildschirmen und im At a Glance-Widget. Der Fehler scheint durch ein serverseitiges Problem verursacht zu werden und betrifft alle Pixel-Modelle. Nutzer müssen auf eine Behebung des Problems durch Google warten.

Zufällige und merkwürdige Fehler gehören zur Pixel-Erfahrung. Einige Funktionen können plötzlich verschwinden, wie die Wetterkarte in der Wetter-App. Oder schlimmer, das Telefon ignoriert geplante Alarme und geht nicht los, wenn es ihm danach ist. Nun gibt es einen weiteren seltsamen Fehler, der zur Pixel-Erfahrung hinzugefügt werden kann: veraltete Wettervorhersagen auf dem Sperrbildschirm und im At a Glance-Widget.

In den letzten Tagen haben mehrere Pixel-Besitzer über veraltete Wettervorhersagen geklagt, die auf den Sperrbildschirmen ihrer Telefone angezeigt werden. Obwohl die Telefone den richtigen Standort anzeigen, sind die Wetterdaten um mehrere Stunden veraltet. Verwirrenderweise zeigt das Öffnen der Wetter-App die korrekte Temperatur und Wetterdaten an.

Siehe auch  Samsung Galaxy S25 Edge: Das dünnste Smartphone 2023

Ein Pixel-Nutzer namens RKirk berichtete in den Support-Foren von Google über das Problem und sagte: „Nur die Vorhersage ist aus dem Takt geraten. Sie zeigt das Wetter für den richtigen Standort an, aber morgens wird die Vorhersage von gestern als Temperatur ‚heute‘ angezeigt und abends wird die Vorhersage von heute als Wetter ‚morgen‘ angezeigt.“

Viele andere Pixel-Besitzer haben in dem Thread und auf Reddit bestätigt, dass sie seit 5–6 Tagen mit demselben Problem konfrontiert sind. Bei einigen Nutzern erscheinen die veralteten Wetterdaten im At a Glance-Widget auf ihrem Startbildschirm. Es scheint, dass der Fehler ungefähr zu dem Zeitpunkt aufgetreten ist, als Google einen schwebenden Aktionsbutton zur Wetter-App von Pixel hinzugefügt hat.

Siehe auch  Samsung Galaxy S25 FE: Verbesserte Frontkamera erwartet

Das Problem scheint durch einen serverseitigen Fehler verursacht zu werden, wobei einige Nutzer berichten, dass es in den letzten drei Hauptversionen von Android aufgetreten ist: von Android 13 bis 15. Dies unabhängig davon, welches Pixel-Modell sie besitzen, sei es das ältere Pixel 7 oder das neueste Pixel 9.

Da die veralteten Wetterdaten von einem serverseitigen Fehler auf Googles Seite stammen, können die Nutzer derzeit nicht viel tun. Sie können warten, bis das Unternehmen das Problem stillschweigend behebt, oder vorübergehend auf eine andere Wetter-App umsteigen.

Der Fehler könnte mit dem fehlenden Wetterkarten-Element in der Wetterkarte verbunden sein. Wenn dem so ist, könnte Google beide Probleme gleichzeitig lösen.

Leider sind diese frustrierenden und ärgerlichen Probleme Teil der Pixel-Erfahrung, ob man es mag oder nicht.

Siehe auch  Apple und Samsung dominieren Smartphone-Verkäufe 2023

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-