Uncategorized

Samsung priorisiert Exynos-Chips für Galaxy S26-Serie

Samsung könnte im Jahr 2026 bei der Galaxy S26-Serie die Exynos-Chips gegenüber Qualcomm priorisieren. Das koreanische Unternehmen wird jedoch nur über begrenzte Mengen des Exynos 2600 verfügen, was dazu führen könnte, dass Samsung in bestimmten Märkten weiterhin den Exynos 990 in den nicht-Ultra-Varianten der Galaxy S26 verwendet.

Samsung hat sich entschieden, an seinen eigenen Exynos-Chips festzuhalten. Nach der Verwendung des Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 SoC ausschließlich für das Galaxy S24 Ultra und dem Einsatz des Exynos 2400 in den kleineren Modellen auf internationalen Märkten, setzte Samsung in diesem Jahr auf den Snapdragon 8 Elite für die Galaxy S25-Serie. Für die Galaxy S26-Serie deuten Gerüchte darauf hin, dass Samsung erneut auf Exynos setzen könnte, wobei der Fokus auf dem hauseigenen Chip im Vergleich zu Qualcomm liegt. Ein neuer Gerücht bestätigt diese Behauptung, bringt jedoch eine Wendung mit sich.

Siehe auch  Pixel 9a: Alle Leaks und Infos zum neuen Google-Smartphone im Überblick!

Ein Leaker behauptet, dass der Exynos 2600 „definitiv zurück“ sei und in der Galaxy S26-Serie verwendet werde. Der Haken dabei ist, dass das Unternehmen nur über begrenzte Mengen des Chips verfügen wird, was an die Situation mit dem Exynos 990 erinnert. Samsung verwendete den Exynos 990 in den internationalen Varianten der Galaxy S20- und Note 20-Serien, während in den Varianten, die in den USA, China und Kanada verkauft wurden, Qualcomms SoC zum Einsatz kam. Angesichts der Behauptung des Leakers, dass Samsung nur über begrenzte Mengen des Exynos 2600 verfügt, könnte dies dennoch zu einem relativ breiten Launch führen.

Die begrenzte Verfügbarkeit des Exynos 2600 könnte auf Produktionsprobleme mit der eigenen Fertigung und dem 2-nm-Prozess zurückzuführen sein. Daher ist es wahrscheinlich, dass der nächste Flaggschiff-Exynos-Chip nur im Galaxy S26 und S26+ verwendet wird, während das Ultra-Modell weiterhin auf Qualcomms Snapdragon 8 Elite 2 setzt.

Siehe auch  TikTok-Zukunft in den USA: Frist läuft ab, Bieter melden sich

Vor der Einführung des Galaxy S25 gab es zahlreiche Gerüchte über die Wahl des Chipsatzes von Samsung. Monatelang deuteten Leaks darauf hin, dass das Unternehmen hart daran arbeitete, die Ausbeute des Exynos 2500 zu steigern, um ihn in den Flaggschiffen von 2025 zu verwenden. Letztendlich kam es jedoch nicht dazu, da Samsung den Snapdragon 8 Elite in allen Varianten und Modellen des Telefons weltweit einsetzte.

Trotz allem scheint Samsung weiterhin Pläne für den Exynos 2500 zu haben, da aktuelle Leaks auf dessen Verwendung im neuen budgetfreundlichen Galaxy Z Flip FE hinweisen. Ähnliches geschah im letzten Jahr, als das Galaxy S24 FE mit dem Exynos 2400 ausgestattet wurde.

Da die leistungsstarken Exynos-Chips von Samsung in Bezug auf Leistung und Effizienz hinter Qualcomms Flaggschiffen zurückbleiben, könnte es für das Unternehmen sinnvoller sein, sie für die FE-Serie zu reservieren. Der Einsatz in den Flaggschiff-Handys könnte dem Image von Samsung mehr schaden als nützen.

Siehe auch  Oppo kündigt neue Find X8-Serie und Imaging-Marke an

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-