Samsung präsentiert neues Galaxy Z Flip7 und FE-Modell
Samsung hat seine neuen Klapp-Smartphones vorgestellt – diesmal in doppelter Ausführung, da das Unternehmen ein günstigeres FE-Modell neben dem Premium-Modell Flip7 einführt. Beide Telefone kommen mit One UI 8/Android 16 und bieten zusätzliche Funktionen für das FlexWindow sowie weitere Verbesserungen.
Das Samsung Galaxy Z Flip7 hat es geschafft, einen schlankeren Rahmen zu schaffen und gleichzeitig die Batteriekapazität zu erhöhen. Das neue Modell misst 13,7 mm im gefalteten Zustand und 6,5 mm im entfalteten Zustand und verfügt über einen 4.300 mAh Akku. Zum Vergleich: Das Z Flip6 hatte Maße von 14,9 mm/6,9 mm und einen 4.000 mAh Akku. Das Gewicht bleibt mit 188 g nahezu gleich.
Die Bildschirme sind ebenfalls gewachsen – das Cover-Display ist jetzt ein randloses 4,1″ Super AMOLED-Panel (1.048 x 948 px, 120 Hz) mit den dünnsten Rändern, die es je bei einem Galaxy gab, nur 1,25 mm. Dies stellt einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum 3,4″ Display des alten Modells dar.
Das Cover-Display verfügt über eine Vision Booster-Funktion und kann bis zu 2.600 Nits erreichen, was eine hervorragende Sichtbarkeit im Freien gewährleistet. Der Google Gemini KI-Assistent und die Now Bar können jetzt auf dem FlexWindow verwendet werden. Darüber hinaus können mehr hauseigene und Drittanbieter-Apps auf dem Cover-Display genutzt werden, das auch mehr Anpassungsoptionen bietet.
Der interne Bildschirm ist ebenfalls größer und misst nun 6,9″ (von 6,7″ gewachsen). Samsung gibt an, dass er in der Größe dem Display des Galaxy S25+ ähnelt (das Z Flip7 Display ist 68,6 mm breit, im Vergleich zu 70,8 mm beim S25+). Das Flip ist natürlich kompakter, wenn es gefaltet ist.
Die Ingenieure von Samsung hatten viel Arbeit vor sich, als sie das Galaxy Z Flip7 dünner machen wollten. Sie mussten die internen Komponenten schlanker gestalten und dichter packen als bei anderen Galaxy-Geräten. Das Armor FlexHinge ist 30 % dünner als zuvor.
Interessanterweise hat Samsung beschlossen, die internen Komponenten wasserdicht zu machen, anstatt zu versuchen, die Ränder abzudichten. Für die äußeren Hälften wird Gorilla Glass Victus 2 verwendet, der Rahmen besteht aus Armor Aluminum. Das Z Flip7 hat die IP48-Zertifizierung für Staub- und Wasserbeständigkeit.
Ein weiterer Punkt, der sich seit dem letzten Jahr geändert hat, ist der Chip – das Telefon wird vom neuen 3nm Exynos 2500 angetrieben. Der Chip wird mit 12 GB RAM und 256/512 GB Speicher kombiniert. Eine Snapdragon-Variante für den nordamerikanischen Markt gibt es diesmal nicht.
Die verbesserte Effizienz des Exynos 2500 im Vergleich zum Snapdragon des letzten Jahres verspricht bis zu 31 Stunden Video-Wiedergabe mit einer einzigen Ladung – die größere Batteriekapazität trägt ebenfalls dazu bei. Das Telefon unterstützt 25 W kabelgebundenes Laden (1-50 % in 30 Minuten) sowie kabelloses Laden.
Die Kameras auf der Rückseite bestehen aus einer 50 MP Hauptkamera (f/1.8, 1.0µm Pixel, OIS) und einer 12 MP Ultraweitwinkelkamera. Diese können auch für Selfies verwendet werden, ebenso wie die 10 MP Kamera auf dem inneren Display. Es gibt kein dediziertes Teleobjektiv, aber Samsung gibt an, dass die 50 MP Hauptkamera einen „optischen“ 2-fach Zoom ermöglichen kann.
Ein wichtiges Upgrade in diesem Jahr ist die Unterstützung für 10-Bit HDR-Videos, die eine 4-mal reichhaltigere Farbdarstellung als das Z Flip6 bieten. Außerdem werden Filter jetzt in Echtzeit auf dem FlexWindow-Cover-Display angezeigt. Dieses Display hat noch weitere neue Funktionen. Auto Zoom hält automatisch den Fokus auf Ihnen, sodass Sie das Telefon (halb gefaltet als eigenes Stativ) ablegen und Ihre Aktivitäten durchführen können – die Funktion kümmert sich auch um Helligkeitsanpassungen. Alternativ können Sie manuell mit dem Zoom Slider arbeiten.
Das Samsung Galaxy Z Flip7 ist in den Farben Blue Shadow, Jet Black und Coral Red sowie in der Online-exklusiven Farbe Mint erhältlich. Für Preisinformationen scrollen Sie nach unten. Doch zuerst – die günstigere Option.
Das Samsung Galaxy Z Flip7 FE
Steigende Preise sind ein Anliegen für alle Smartphones, insbesondere für faltbare Geräte, die bereits recht teuer sind. Daher führt Samsung das erste FE-Modell in der Z-Serie ein – das Samsung Galaxy Z Flip7 FE.
Das Basismodell FE kostet 200
Quelle: GSM Arena