Samsung patentiert innovatives 360-Grad-Falt-Smartphone
Die meisten faltbaren Smartphones, die heute erhältlich sind, sind Geräte mit nach innen faltenden Displays. Dabei wird der Hauptbildschirm durch das äußere Gehäuse geschützt, während ein kleinerer Außendisplay für Benachrichtigungen und grundlegende Aufgaben zur Verfügung steht.
Einige Hersteller wie Huawei bieten jedoch auch nach außen faltende Geräte an, bei denen der faltbare Bildschirm um die Rückseite des Geräts gewickelt ist. Diese Art von Faltgeräten wirkt zwar schlanker und futuristischer, ist jedoch in Bezug auf die Haltbarkeit erheblich eingeschränkt, da ein Teil des Displays immer exponiert ist.
Was wäre, wenn man ein faltbares Gerät hätte, das sowohl nach innen als auch nach außen gefaltet werden kann? Samsung hat ein solches Gerät patentiert, das von @xleaks7 zum Leben erweckt wurde.
Das patentierte Gerät verfügt über 360-Grad-Faltbereiche, die es ermöglichen, das Display sowohl nach innen als auch nach außen zu falten, wodurch die Notwendigkeit eines separaten Deckdisplays entfällt. Auch im gefalteten Zustand ist ein Displaystreifen unter den Kameramodulen sichtbar.
Die Patentschrift beschreibt die von Samsung selbst entwickelten unterstützenden Schichten unter dem ultradünnen Glas (UTG) des flexiblen Bildschirms, die flexible Polymersubstrate und eine flexible Klebeschicht beinhalten. Das Gerät verwendet zudem separate Faltachsen und maßgeschneiderte Stützplatten, die ein Biegen in beide Richtungen ermöglichen, dank ihres Gitter- und Streifenmusters.
Samsung hat tatsächlich bereits 2023 ein ähnliches Konzeptgerät mit dem Namen „Flex In & Out“ vorgestellt, jedoch gibt es bisher keine Neuigkeiten über den Fortschritt, das Gerät in eine kommerzielle Form zu bringen.
Quelle: GSM Arena