Uncategorized

Samsung Galaxy Z Fold 7: Faltbares Smartphone neu definiert

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 ist nicht nur ein weiteres faltbares Smartphone, sondern stellt den neuesten Versuch des Unternehmens dar, das Konzept der faltbaren Geräte zu verfeinern. Mit One UI 8 an Bord zeigt der koreanische Technologieriese, dass er mehr erreichen möchte, als nur das Design zu optimieren.

Das Galaxy Z Fold 7 wurde zusammen mit dem neuen Z Flip 7 vorgestellt und gehört zu den ersten Geräten, die mit One UI 8 ausgeliefert werden. Samsung nutzt die Möglichkeiten des flexiblen Displays voll aus. Das Update bringt eine verbesserte Version des Generative Edit-Tools von Galaxy AI sowie lang erwartete Verbesserungen der Capture View-Funktion, die das innere Display des Fold 7 nützlicher denn je machen.

Ein herausragendes Merkmal ist die verbesserte Generative Edit-Funktion, die eine KI-gestützte Fotobearbeitung ermöglicht. Diese Funktion, die mit dem Galaxy S24 eingeführt wurde, erlaubt es Nutzern, Elemente in ihren Fotos mühelos zu ändern, zu entfernen oder zu verschieben. Dank neuer Algorithmus-Optimierungen ist die Bearbeitung nun schneller und intelligenter. Die Einführung von Suggest Erases, das Ablenkungen in Fotos proaktiv identifiziert, bringt die Funktion näher an die Automatisierung, die man von Pixel-Geräten kennt.

Siehe auch  Samsung Galaxy S25 Edge: Dünner und leichter als S25+

Besonders hervorzuheben ist der exklusive „Side-by-Side Editing“-Modus des Fold 7, der das große Display optimal nutzt. In diesem Modus können Nutzer die Original- und die bearbeitete Version eines Bildes gleichzeitig betrachten. Zudem ist es möglich, in einen bestimmten Bereich des Originals hinein zu zoomen und diesen sofort mit dem bearbeiteten Bereich zu vergleichen – eine Funktion, die auf herkömmlichen Smartphones nicht möglich ist.

Im Kamera-App erhält die lange vernachlässigte Capture View-Funktion eine willkommene Auffrischung. Diese Split-Screen-Ansicht, die erstmals mit dem Fold 2 eingeführt wurde, ermöglicht es, auf einer Displayhälfte zu fotografieren, während auf der anderen die letzten Aufnahmen überprüft werden. In One UI 8 ist die Benutzeroberfläche übersichtlicher gestaltet, und die Benutzererfahrung wurde verbessert: Das zuletzt aufgenommene Foto wird nun zentriert und vergrößert angezeigt, während ältere Aufnahmen in einem Karussell darunter angeordnet sind. Ein dauerhaftes Menü unter jedem Bild ermöglicht es, Fotos mit einem einzigen Tipp zu favorisieren, zu teilen oder zu löschen, ohne durch Untermenüs navigieren zu müssen.

Siehe auch  Samsung enthüllt Galaxy Z Fold 7: Schlank und leicht!

Während die Benutzeroberfläche von Capture View auch auf ältere Galaxy-Modelle mit unterschiedlichen Formfaktoren übertragen wird, bleibt der Side-by-Side Editing-Modus exklusiv für die Z Fold-Reihe. Dies ist ein wichtiger Unterschied, da Samsung erkannt hat, dass dünnere faltbare Geräte nicht ausreichen, um an der Spitze zu bleiben. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs muss das expansive Display des Fold 7 mehr leisten und nicht nur gut aussehen. Funktionen wie Side-by-Side Editing und eine intelligentere Capture View zeigen einen Wandel hin zu bedeutungsvollem Multitasking und einer intelligenten Nutzung der Benutzeroberfläche – genau das, was Samsung benötigt, um die Fold-Reihe an der Spitze zu halten, sobald der Wow-Faktor eines schlankeren Designs nachlässt.

Für Interessierte gibt es derzeit verschiedene Vorbestellangebote für das Galaxy Z Fold 7 und das Z Flip 7, die sehr beliebt sind und einen Blick wert sind, wenn man zu den Ersten gehören möchte, die in die nächste Ära der faltbaren Smartphones eintauchen.

Siehe auch  Google Maps: Nutzer verlieren Timeline-Daten durch Fehler

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 ist das dünnste und leichteste Modell der Reihe bis dato und integriert einen leistungsstarken Snapdragon 8 Elite für Galaxy-Prozessor für verbesserte KI-Funktionen sowie eine 200MP Profi-Kamera. Das Gerät ist auf erhöhte Haltbarkeit ausgelegt und verfügt über ein Armor FlexHinge und Gorilla Glass Ceramic 2. Es bietet einen breiteren 6,5-Zoll-Deckelbildschirm und entfaltet sich zu einem großzügigen 8,0-Zoll-Hauptdisplay für ein immersives Seherlebnis und Produktivität.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-