Samsung Galaxy S25 FE: Leaks zu RAM und Speicher enttäuschen
Mit den wichtigsten Flaggschiff-Veröffentlichungen des Jahres hinter sich, wird das Galaxy S25 FE voraussichtlich Samsungs nächstes großes Geräte-Release im Jahr 2025 sein. Das Fan Edition-Handy wird die besten Eigenschaften des Galaxy S25 zu einem niedrigeren Preis bieten, allerdings mit einigen Kompromissen. Ein neuer Leak gibt nun weitere Einblicke in die RAM- und Speicher-Konfiguration des S25 FE, die möglicherweise enttäuschend ausfällt.
Wie das Galaxy S24 FE aus dem letzten Jahr wird Samsung das S25 FE angeblich mit 8 GB RAM ausstatten. Das sind 4 GB weniger als bei der Galaxy S25-Reihe und die Hälfte von dem, was die Pixel 9 Pro-Familie bietet. Auch die Speicheroptionen bleiben scheinbar unverändert, wobei das Basismodell über 128 GB Speicher verfügt und 256 GB die einzige weitere Option darstellt.
Da Smartphones mittlerweile mehr KI-Funktionen denn je bieten, erscheint 8 GB RAM bei einem Gerät, das voraussichtlich 700 US-Dollar kosten wird, als wenig großzügig. Dies könnte in Zukunft ein größeres Problem darstellen, da Samsung und Google immer mehr KI-gestützte Funktionen in One UI und Android integrieren. Selbst die meisten Mittelklasse-Android-Handys werden mittlerweile standardmäßig mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher ausgeliefert.
Was die Farben betrifft, so berichtet der Leaker @MysteryLupin, dass Samsung sein nächstes Fan Edition-Gerät in den Farben Navy, Icyblue, Jetblack und White anbieten wird. Während die Namen neu sind, sollten die tatsächlichen Farbtöne ähnlich denen des S24 FE sein.
Die geleakten Renderings deuten darauf hin, dass das Galaxy S25 FE dem Vorgänger aus dem letzten Jahr ähnlich sehen wird. Wichtiger ist, dass das Telefon angeblich denselben Exynos 2400e-Chipsatz verwenden wird, was bedeutet, dass es möglicherweise nur geringe bis keine Leistungsverbesserungen bieten wird. Positiv ist, dass das S25 FE möglicherweise schnellere 45W kabelgebundene Ladegeschwindigkeiten unterstützen könnte, während das kabellose Laden trotz Qi2-Unterstützung auf 15W begrenzt bleibt.
Es könnte auch eine verbesserte Selfie-Kamera mit einem 12-MP-Sensor erhalten. Und während die Displaygröße bei 6,7 Zoll bleibt, wird Samsung ein neues Panel mit dünneren Rändern und höherer Spitzenhelligkeit verwenden.
Samsung veröffentlicht seine Fan Edition-Geräte typischerweise im Oktober, sodass das S25 FE ebenfalls um diese Zeit debütieren sollte.
Quelle: Android Authority