Uncategorized

Samsung erweitert One UI 8 Beta auf neue Galaxy-Geräte

Samsung hat im späten Mai das One UI 8 Beta-Programm für die Galaxy S25-Serie eröffnet. Seitdem wurden vier Beta-Firmware-Versionen veröffentlicht, während die stabile Version bereits für das Galaxy Z Fold 7 und das Flip 7 bereitgestellt wurde. Nun hat das Unternehmen eine Erweiterung seines Android 16 Beta-Programms für weitere Galaxy-Geräte angekündigt.

Ab dem 11. August wird Samsung das One UI 8 Beta-Programm auf seine Flaggschiff-Geräte des Jahres 2024 ausweiten, darunter die Galaxy S24-Serie, Z Fold 6 und Flip 6. Die Firmware wird jedoch zunächst nur für Geräte in Indien, Korea, dem Vereinigten Königreich und den USA verfügbar sein. Im Oktober wird das Unternehmen das Beta-Programm weiter ausdehnen, um mehr Geräte einzuschließen, darunter die S23-Serie, Z Fold 5, Flip 5, Tab 10-Serie sowie die Einsteigermodelle A36 und A33.

Sobald die Beta in Ihrer Region verfügbar ist, können Sie sich über die Samsung Members-App anmelden. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Upgrade auf die One UI 8 Beta keine Daten auf Ihrem Telefon löscht, jedoch das Downgrade auf die stabile One UI 7-Version alle Daten löschen wird.

Siehe auch  Samsung präsentiert Galaxy Z Flip7 und Fold7 im Juli

Das Samsung Galaxy S25 Ultra verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 8 Elite für Galaxy SoC und bietet ein LTPO AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Das Design des Galaxy S25 Ultra weicht erstmals vom Note-ähnlichen Design ab und präsentiert sich mit flachen Kanten, abgerundeten Ecken und einem großen 6,9-Zoll-Display. Der S Pen ist weiterhin vorhanden.

Die technischen Spezifikationen des Galaxy S25 Ultra umfassen:
– Displaygröße: 6,9 Zoll
– Displayauflösung: 3120 x 1440
– RAM: 12 GB
– Speicheroptionen: 256 GB, 512 GB, 1 TB
– Akku: 5.000 mAh
– Ladegeschwindigkeit: 45 W
– Ladeoptionen: USB-C kabelgebunden, Qi drahtlos
– Anschlüsse: USB-C
– Betriebssystem: Android 15 und One UI 7
– Frontkamera: 12 MP f/2.2
– Rückkamera: 200 MP f/1.7 Hauptkamera, 50 MP f/1.9 Ultraweitwinkel, 10 MP f/2.4 Telefoto, 50 MP f/3.4 Telefoto
– Mobilfunkverbindung: Sub-6 & mmWave 5G
– WLAN-Verbindung: Wi-Fi 7
– Konnektivität: NFC, UWB
– Bluetooth: Bluetooth 5.4
– Abmessungen: 162,8 x 77,6 x 8,2 mm
– Gewicht: 218 g
– IP-Bewertung: IP68
– Farben: Titan Schwarz, Titan Grau, Titan Weißsilber, Titan Silberblau
– Stylus: Ja, S Pen
– Preis: 1.300 USD

Siehe auch  Frankreich bestraft Apple wegen App Tracking Transparency

Ab September wird Samsung auch die stabile One UI 8-Version für seine Geräte bereitstellen. Die Galaxy S25-Nutzer werden voraussichtlich die ersten sein, die das Update erhalten, da sie bereits vier Beta-Versionen durchlaufen haben. Andere kompatible Galaxy-Geräte werden in den folgenden Wochen das Update erhalten.

Samsung hält in der Regel seine versprochenen Veröffentlichungstermine ein, es sei denn, es treten kurzfristige Probleme auf. Daher besteht eine gute Chance, dass Sie Android 16 auf Ihrem Galaxy-Gerät einige Wochen früher ausprobieren können.

Nutzer der Galaxy Watch müssen hingegen länger auf die auf Wear OS 6 basierende One UI 8 Watch warten, da Samsung angekündigt hat, die Verfügbarkeit „später in diesem Jahr“ über die Galaxy Watch 8-Serie hinaus auszuweiten. Bisher wurde das stabile Update nur für die Galaxy Watch Ultra (2024) veröffentlicht, was sinnvoll ist, da es sich im Wesentlichen um dasselbe Gerät wie die Watch Ultra (2025) handelt.

Siehe auch  Motorola veröffentlicht vorläufige Liste für Android 16

Derzeit ist die Galaxy Watch 7 das einzige tragbare Gerät, das Teil des One UI 8 Watch Beta-Programms ist. Die Ankündigung von Samsung ließ offen, ob das Beta-Programm auf ältere Galaxy Watches ausgeweitet oder diese direkt auf die stabile Version aktualisiert werden.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-