Uncategorized

Samsung bringt August-Update für Galaxy S25 in Korea

Innerhalb weniger Tage nach der Veröffentlichung des August-Sicherheitspatches für kompatible Pixel-Geräte hat Samsung das Update für das Galaxy S25 in Korea bereitgestellt.

Das Unternehmen hat bestätigt, dass die stabile Version von One UI 8 erst im September ausgerollt wird. Das August-Firmware-Update für das Galaxy S25 enthält den neuesten monatlichen Sicherheitspatch und wenig mehr.

Die AYG6-Version hat eine Größe von etwa 546 MB und ist derzeit für S25-Geräte in Südkorea verfügbar. In den kommenden Wochen sollte das Update auf weitere Regionen, Anbieter und Galaxy-Geräte ausgeweitet werden.

Samsung hat sein August-Sicherheitsbulletin veröffentlicht, in dem die Schwachstellen aufgeführt sind, die durch den monatlichen Patch behoben werden. Dazu gehört eine kritische und mehrere hochgradige Sicherheitsanfälligkeiten.

Siehe auch  iPhone 17 Pro: 8-fach Zoom und neue Kamera-App erwartet

Benutzer können überprüfen, ob die Firmware in ihrer Region verfügbar ist, indem sie zu Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und installieren auf ihrem Telefon gehen.

Dieses Update wird nur für S25-Nutzer angezeigt, die sich noch im stabilen One UI 7-Kanal befinden. Das Unternehmen wird voraussichtlich eine neuere One UI 8-Beta-Version für Geräte im Android 16-Beta-Programm bereitstellen, die den August-Sicherheitspatch enthält.

Das Juli-Firmware-Update war ebenfalls relativ geringfügig für Samsungs Flaggschiff von 2025 und enthielt nur Patches für Sicherheitsanfälligkeiten.

Besitzer des Galaxy S25 müssen einen weiteren Monat auf One UI 8 warten. Trotz vier Beta-Versionen und einer stabilen One UI 8-Version für das Fold 7 und Flip 7 wird Android 16 die S25-Nutzer erst im September erreichen. Wenn es verfügbar ist, wird es mehrere neue Funktionen enthalten und bestehende Funktionen verbessern.

Siehe auch  Fortschritte bei Smartphone-Chips: 2-nm-Technologie im Blick

Besitzer älterer Galaxy-Geräte müssen noch länger warten, da das Unternehmen das Beta-Programm ab dem 11. August auf das S24, Z Fold 6 und Flip 6 ausweitet und die stabile Version erst später im September bereitstellt.

Die Verzögerung untergräbt ein wenig die Bemühungen von Samsung, die Entwicklung von Android und One UI zu optimieren, um schnellere Updates bereitzustellen. Es scheint, dass das Unternehmen neue Android-Versionen vorerst exklusiv für seine neuesten Flaggschiff-Geräte reserviert, bevor sie auf ältere Modelle ausgeweitet werden.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Samsung setzt im Galaxy Z Flip 7 auf Exynos 2500-Chip
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-