News

Neues Firmware-Update für AirPods 4 jetzt verfügbar

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2024 von Lars Weidmann

Apple hat heute ein neues Firmware-Update für alle Modelle der AirPods 4 veröffentlicht. Das Update trägt die Build-Nummer 7B19 und ersetzt die vorherige Version 7A304, die im September 2023 herausgegeben wurde. Diese Aktualisierung ist für die Standard-Audioqualität der AirPods 4 sowie für die Modelle mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) verfügbar. Es handelt sich bereits um das zweite Firmware-Update für die AirPods 4 seit deren Markteinführung zu Beginn des Jahres.

Obwohl Apple noch keine spezifischen Informationen zu den Verbesserungen oder Änderungen im neuen Firmware-Update bekanntgegeben hat, können Nutzer von einer allgemeinen Verbesserung der Leistung und Stabilität ausgehen. Die AirPods 4 haben sich seit ihrer Veröffentlichung als beliebte Wahl unter den Nutzern erwiesen, und regelmäßige Updates sind wichtig, um die Benutzererfahrung zu optimieren.

Siehe auch  Sony präsentiert PS5 Pro mit verbesserten Gaming-Funktionen und unterstützten Spielen

Neuerungen für AirPods Pro 2

In einem weiteren Schritt hat Apple auch die AirPods Pro 2 aktualisiert, um neue Funktionen im Bereich Hörgesundheit einzuführen. Dazu gehören unter anderem ein Hörtest, Hörschutz und Funktionen, die denen eines Hörgeräts ähneln. Diese spezifischen Funktionen sind jedoch nicht in den AirPods 4 verfügbar, auch wenn sie dieselbe Firmware-Version 7B19 verwenden. Es ist zu beachten, dass die AirPods Pro 2 eine erweiterte Funktionalität bieten, die nicht für die Standard-Audioqualität der AirPods 4 zur Verfügung steht.

Firmware-Installation über das Ladecase

Apple ermöglicht keinen manuellen Upgrade-Prozess für die Firmware der AirPods. Stattdessen wird die Aktualisierung in der Regel über eine drahtlose Verbindung installiert, wenn die AirPods sich in ihrem Ladecase befinden und mit einem iOS-Gerät oder einem Mac verbunden sind. Diese Vorgehensweise gewährleistet, dass die Benutzer stets die neueste Softwareversion nutzen können, ohne sich um eine manuelle Installation kümmern zu müssen.

Siehe auch  Apple erwägt neue Partner für die Apple Card nach Überprüfung der Kooperation mit Goldman Sachs

Quelle: MacRumors

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-