Gerüchte um Samsung Galaxy S25 FE: Chipsatz-Dilemma
Das Samsung Galaxy S24 FE wurde im Oktober veröffentlicht, und es gibt bereits Gerüchte, dass das Unternehmen an einem Nachfolger, dem S25 FE, arbeitet. Ursprünglich wurde berichtet, dass dieses Modell mit dem Exynos 2400e-Chipsatz ausgestattet sein wird, der auch im S24 FE verwendet wird. Dies könnte einige potenzielle Käufer von dem neuen Gerät abhalten.
Interessanterweise gibt es heute ein neues Gerücht, das besagt, dass Samsung möglicherweise einen anderen Weg einschlagen könnte und stattdessen auf den MediaTek Dimensity 9400 SoC zurückgreift. Allerdings sollte man sich noch nicht zu früh freuen – der Exynos 2400e bleibt offenbar Samsungs erste Wahl.
Samsung wird nur dann auf den Dimensity 9400 umsteigen, wenn die eigene Fertigungsstätte nicht genügend Exynos 2400e-Chips produzieren kann. Obwohl viele Nutzer sicherlich gerne den Dimensity 9400 im S25 FE sehen würden, da dessen Leistung deutlich besser ist, möchte Samsung verständlicherweise lieber seinen eigenen Chipsatz verwenden, da dieser kostengünstiger ist.
Leider wird berichtet, dass das S25 FE im Vergleich zu seinem Vorgänger nur wenige weitere Verbesserungen bieten wird, sodass der Wechsel des Chipsatzes zumindest die Verkaufszahlen etwas ankurbeln könnte. Wir sind uns sicher, dass wir in Zukunft mehr darüber erfahren werden, da die Markteinführung des S25 FE noch viele Monate entfernt ist.
Quelle: GSM Arena