Faltbare Smartphones: Samsung vs. Google im Vergleich
Das Quartal hat gerade erst begonnen, und es ist bereits ein großartiges für Fans von faltbaren Smartphones. Samsungs neueste Modelle, das Galaxy Z Fold 7 und das Z Flip 7, sind leistungsfähige Geräte, die später in dieser Woche in den Geschäften erhältlich sein werden. Wenn Sie jedoch nicht in Eile sind, könnte es sinnvoll sein, mit dem Kauf zu warten, bis die Geräte verfügbar sind.
Das bevorstehende Hardware-Event von Google ist für den 20. August angesetzt, und das neue Pixel 10 Pro Fold wird voraussichtlich im Rampenlicht stehen. Dank eines frühen Leaks haben wir bereits eine bessere Vorstellung davon, wie das kommende faltbare Gerät aussehen wird, was möglicherweise einen überzeugenden Grund bietet, abzuwarten, was Google zu bieten hat.
Das Pixel 10 Pro Fold wird voraussichtlich in zwei wichtigen Bereichen das Galaxy Z Fold 7 übertreffen. Berichten zufolge wird das faltbare Gerät von Google mit einem 5.015mAh Akku ausgestattet sein, der deutlich größer ist als der 4.400mAh Akku des Z Fold 7. In Kombination mit der voraussichtlichen Effizienz des Tensor G5 könnte das Pixel 10 Pro Fold ein echtes Kraftpaket in Bezug auf die Akkulaufzeit werden.
Faltbare Smartphones sind im Vergleich zu herkömmlichen Smartphones anfälliger für Staub- und Wasserschäden, da sie mehr bewegliche Teile und exponierte Bereiche (wie das Scharnier) aufweisen, die potenzielle Schwachstellen darstellen. Samsung hat die Herausforderung angenommen, seine faltbaren Geräte robuster zu machen, indem es beim Z Fold 6 eine IP48-Zertifizierung für Staub- und Wasserbeständigkeit eingeführt hat (im Vergleich zur IPX8-Wasserbeständigkeit des Z Fold 5). Diese Spezifikation hat sich jedoch beim neuen Z Fold 7 nicht verbessert.
Google hingegen hat Berichten zufolge das Pixel 10 Pro Fold mit einer IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserbeständigkeit ausgestattet, was den Nutzern ein besseres Gefühl geben sollte, ihr neues Gerät am Strand oder bei leichtem Regen zu verwenden.
In Bezug auf das Design wird das Pixel 10 Pro Fold nicht die erhoffte Auffrischung bieten. Es wird ein etwas größeres 6,4-Zoll-Deckdisplay haben, was in den von Android Headlines geteilten Renderings jedoch nicht wirklich offensichtlich ist. Das gleiche gilt für die Helligkeit des Displays, die auf 3.000 Nits (von 2.700 Nits) erhöht wird.
Von hinten wird das kommende faltbare Gerät das Aussehen seines Vorgängers beibehalten, wobei die auffälligste Änderung die angebotenen Farbvarianten sein wird. Berichten zufolge wird Google die klassischen Farbvarianten Obsidian und Porzellan abschaffen und stattdessen auf unterhaltsame Alternativen wie Mondstein und Jade setzen. Diese Farben werden auch für das Pixel 10 Pro und Pro XL verwendet.
Das Pixel 10 Pro Fold wird nächsten Monat vorgestellt, und wir hoffen, in den kommenden Tagen durch umfassendere Leaks mehr über das Gerät zu erfahren, möglicherweise mit Ansichten von der Vorderseite.
Quelle: Android Authority