AppsDigitalDigital News

Blackmagic bringt professionelle Kamera-App für Android

Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2024 von Luca Koch

Im April dieses Jahres sorgte Blackmagic, bekannt für seine hochwertigen digitalen Filmkameras und die Bearbeitungssoftware DaVinci Resolve, auf der NAB in Las Vegas für Aufsehen. Dort stellte das Unternehmen seine neue Blackmagic Camera App für Android vor, die verspricht, professionelle Videokontrollen auf die besten Android-Smartphones zu bringen. Zwei Monate später ist die App nun im Play Store verfügbar.

Funktionsumfang der Blackmagic Camera App

Fotografen und Videofilmer, die mit professionellen Kameras vertraut sind, werden die umfangreichen Optionen der Blackmagic Camera App zu schätzen wissen. Von Histogrammen über Audiometer bis hin zu Fokus-Assistenten und Rahmenführungen bietet die App nahezu alle denkbaren Werkzeuge. Besonders hervorzuheben ist der anpassbare Sucher, der es ermöglicht, nur die für den Nutzer relevanten Steuerungen auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Siehe auch  YouTube führt Abstimmung für Video-Thumbnails ein

Die App unterstützt Videoaufnahmen in bis zu 8K auf kompatiblen Geräten und funktioniert mit allen Kamerasensoren des Smartphones. Nutzer können Videos im H.265-Codec aufnehmen und zwischen den Farbprofilen Rec.709 und HLG10 wählen. Weitere Optionen beinhalten die vollständige Kontrolle über Verschlusszeit, ISO, Weißabgleich, Farbton und die Unterstützung von 3D-LUTs.

Kompatibilität und Einschränkungen

Es ist wichtig zu beachten, dass die App die Hardwarebeschränkungen des jeweiligen Smartphones nicht umgehen kann. So konnte beispielsweise auf dem Galaxy S23 Ultra 8K-Material aufgenommen werden, während die Auflösung auf dem Pixel 8 Pro auf 4K beschränkt blieb. Die Blackmagic Camera App ist derzeit nur für Samsung- und Google-Smartphones verfügbar, und das auch nur für neuere Flaggschiffmodelle.

Integration mit DaVinci Resolve

Für Nutzer von DaVinci Resolve bietet die Blackmagic Camera App eine besondere Funktion: Sie können sich mit ihrem Blackmagic-Konto anmelden und das aufgenommene Material direkt in ein spezifisches Projekt hochladen. Die Blackmagic Camera App ist kostenlos im Play Store erhältlich. Diese neue Entwicklung könnte insbesondere für Pixel-Nutzer von Interesse sein, da die App leistungsfähigere Kontrollen bietet als die standardmäßige Pixel-Kamera-App. Aber auch für Nutzer von Samsung- und Xiaomi-Smartphones, die bereits über erweiterte Pro-Modi verfügen, stellt die App eine lohnenswerte Ergänzung dar.

Autor

  • Luca Koch

    Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Luca Koch

Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert, schreibt jedoch auch über andere Technik-Themen.