News

Apple plant faltbares iPhone für 2026 und könnte Markt für faltbare Smartphones revitalisieren

Die Nachfrage nach faltbaren Smartphones hat in den letzten Jahren nachgelassen, doch Experten sehen bei der Einführung eines faltbaren iPhones durch Apple im Jahr 2026 eine mögliche Wende für den Markt. Ross Young, ein Analyst für Display-Technologie, prognostiziert, dass Apples Eintritt in den faltbaren Smartphone-Markt das Interesse der Verbraucher neu entfachen könnte und dies zu einem Rekordjahr für faltbare Geräte führen könnte.

Marktentwicklung und Erwartungen

Laut Young wird erwartet, dass Apple in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 ein faltbares iPhone auf den Markt bringt. Der Analyst betont, dass Apples starke Position im Segment der Premium-Smartphones entscheidend dazu beitragen könnte, den faltbaren Markt erheblich zu beleben. Er prognostiziert ein Wachstum von über 30 Prozent für den Markt der faltbaren Smartphones im Jahr 2026, gefolgt von einem anhaltenden Wachstum von 20 Prozent in den Jahren 2027 und 2028.

Siehe auch  Apple TV+ veranstaltet kostenloses Streaming-Wochenende am 4. und 5. Januar 2024

In den letzten Jahren gab es immer wieder Gerüchte über die Entwicklung eines faltbaren iPhones. Viele Analysten sind überzeugt, dass Apple im September 2026 das erste faltbare Modell vorstellen wird. Dieses könnte eine Bildschirmgröße zwischen 7,9 und 8,3 Zoll haben und möglicherweise ein „Clamshell“-Design aufweisen, ähnlich dem Samsung Galaxy Z Flip. Ein faltbares iPhone würde sich vertikal zusammenklappen lassen, was es als kompaktes Gerät für die Tasche nutzbar macht, während es im aufgeklappten Zustand die Funktionen eines vollwertigen iPhones bietet.

Auswirkungen auf den Markt

Die Einführung eines faltbaren iPhones könnte nicht nur Apples Marktanteil stärken, sondern auch die gesamte Kategorie der faltbaren Smartphones revitalisieren. Die Möglichkeit, dass Apple mit seinen innovativen Designs und Technologien die Verbraucher anzieht, könnte auch andere Hersteller dazu anregen, ihre eigenen faltbaren Modelle zu überdenken und zu verbessern. Dies könnte zu einem intensiveren Wettbewerb und damit zu einer breiteren Akzeptanz von faltbaren Smartphones führen.

Siehe auch  Einführung der PS5 Pro und ihre unterstützten Spiele

Insgesamt scheint die Zukunft des faltbaren Smartphone-Marktes vielversprechend, insbesondere mit der erwarteten Markteinführung von Apple. Die Kombination aus Apples Ruf für Qualität und Innovation sowie der wachsenden Nachfrage nach neuen Technologien könnte die stagnierende Marktperformance in den kommenden Jahren erheblich verändern.

Quelle: MacRumors

Autor

Avatar-Foto

Michael Becker

Michael Becker ist ein Technik-Enthusiast, der schon seit mehreren Jahren für verschiedene Technikmagazine schreibt.