Uncategorized

Samsung startet Massenproduktion des Galaxy Z Flip7

Samsung produziert seit Mitte Februar bestimmte Komponenten für die kommende Galaxy Z-Serie, berichtet der Leaker Max Jambor. Nun hat die Massenproduktion der tatsächlichen Smartphones begonnen.

Laut Max wird das B7-Display eine Größe von 161,57 x 69,96 mm haben. „B7“ ist ein interner Name für das Samsung Galaxy Z Flip7, ähnlich wie B6 für das Z Flip6 verwendet wurde. Dies ergibt eine Diagonale von 176 mm, was etwas größer ist als die 170,3 mm Diagonale des Z Flip6 (dies berücksichtigt jedoch nicht die abgerundeten Ecken). Das Z Flip7 soll über ein 6,85 Zoll großes Innen-Display verfügen, im Vergleich zu 6,7 Zoll beim Vorgänger, sowie ein großzügigeres 4 Zoll großes Außendisplay, das randlos ist, im Gegensatz zu dem 3,4 Zoll Display des Z Flip6.

Siehe auch  One UI 7 Beta 5: Update für Galaxy S24 verfügbar

Allerdings hat Max auch einige negative Nachrichten – das Samsung Tri-Fold-Display befindet sich noch nicht in der Massenproduktion. Samsung stellt seit Ende März Komponenten dafür her, hat jedoch noch nicht mit der Produktion der tatsächlichen Geräte begonnen. Das Tri-Fold-Gerät ist intern als Q7M bekannt, wird jedoch voraussichtlich den Namen Galaxy G Fold tragen, wenn es im Einzelhandel erhältlich ist.

Dies ist jedoch nicht unbedingt ein Hinweis darauf, dass etwas schiefgeht. Es wird berichtet, dass das Samsung Tri-Fold zusammen mit dem Galaxy Z Fold7 und Z Flip7 auf den Markt kommen soll, jedoch nur in wenigen Ländern erhältlich sein wird und nur eine begrenzte Anzahl von Einheiten produziert werden soll, nämlich 200.000, wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf. Mit anderen Worten, es besteht keine Notwendigkeit, die Produktion frühzeitig zu starten. Zum Vergleich: Selbst das Galaxy Z Flip FE wird voraussichtlich 900.000 Einheiten absetzen, während das Galaxy Z Fold7 ein Ziel von 3 Millionen anstrebt.

Siehe auch  Samsung Galaxy S25 Ultra: Verkaufsstar der Serie

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-