Galaxy S26: Exynos 2600 für Europa, Snapdragon 8 Elite für den Rest
Das Galaxy S26 könnte laut einem neuen Leak in Europa mit dem Exynos 2600 Chipset ausgestattet sein. Berichten zufolge hat Samsung mit Ertragsproblemen bei seinem kommenden 2nm Mobil-SoC zu kämpfen. Dies deutet darauf hin, dass die Galaxy S26-Varianten, die in den USA und vermutlich auch im Rest der Welt verkauft werden, mit Qualcomms Snapdragon 8 Elite 2 Chipset ausgestattet sein könnten.
Obwohl die Veröffentlichung des Samsung Galaxy S26 noch mehrere Monate entfernt ist, nehmen die Gerüchte über die Hardware des Smartphones stetig zu. Bereits vor dem Erscheinen des Galaxy S25 wurde bekannt, dass Samsung möglicherweise in einigen Regionen auf seinen hauseigenen Exynos-Chip zurückgreifen könnte. Ein neuer Bericht scheint dies nun teilweise zu bestätigen.
Laut einem Branchenbericht von Leaker Jukanlosreve wird die Galaxy S26-Modelle, die in Europa verkauft werden, den kommenden Exynos 2600 Chip verwenden. Diese Entscheidung sei auf die relativ niedrige Ausbeute des Exynos-Chips zurückzuführen. Ein ähnlicher Ansatz wurde bereits im letzten Jahr gemutmaßt, als Berichte darauf hinwiesen, dass Samsung bestrebt sei, den Exynos 2500 im Galaxy S25 einzusetzen. Wie wir jedoch im Januar erfahren haben, geschah dies nicht, und das Unternehmen entschied sich, für sein Flaggschiff von Anfang 2025 auf Qualcomms Snapdragon 8 Elite zurückzugreifen.
Es ist offensichtlich, dass Samsung nicht von seinem Exynos-Ziel ablassen möchte. Es bleibt abzuwarten, ob Samsung dem Muster des letzten Jahres folgt, bei dem das Galaxy S24 Ultra in allen Märkten mit Qualcomms Flaggschiff-SoC (Snapdragon 8 Gen 3) ausgestattet war, während das Galaxy S24 und Galaxy S24+ in fast allen Regionen mit dem Exynos 2400 Chip auf den Markt kamen.
Für US-Kunden wird sich voraussichtlich nicht viel ändern. Basierend auf diesen Berichten scheint es, dass das Galaxy S26 mit Exynos 2600 auf Europa beschränkt sein wird, während der Rest der Welt (einschließlich der USA) vermutlich den Snapdragon 8 Elite 2 an Bord haben wird. Der Exynos 2600 wird auf dem 2nm Fertigungsprozess basieren, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 3nm Exynos 2500 darstellt.
Wenn Samsung einen ähnlichen Veröffentlichungszeitplan wie beim Galaxy S25 einhält, erwarten wir, dass das Galaxy S26 im Januar 2026 offiziell vorgestellt wird. Wie bei den meisten Flaggschiffen sollten wir in den Monaten und Wochen vor dem großen Tag eine bessere Vorstellung von der Hardware der Smartphone-Reihe bekommen.
Ein bedeutendes Kamera-Upgrade wird bereits gemunkelt, darunter eine 200MP Periskopkamera, die sich an dem Smartphone-Hersteller Vivo orientiert. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Diskussion über Exynos versus Snapdragon die Nachrichtenlage bis zur Ankunft des Galaxy S26 dominieren wird.
Quelle: Android Authority