Uncategorized

Apple verzichtet auf neue Display-Beschichtung für iPhone 17 Pro

Apple wird voraussichtlich keine neue anti-reflektierende Beschichtung für die Displays des iPhone 17 Pro einführen, berichtet 9to5Mac. Laut den Quellen des Magazins gab es Probleme bei der Hochskalierung der Produktion der neuen, kratzfesten Displaylösung, weshalb Apple diese Funktion für die iPhone 17 Pro Modelle nicht mehr in Betracht zieht.

Die Ausbeute der neuen anti-reflektierenden Beschichtung für die iPhone-Displays war zu niedrig, insbesondere angesichts der Millionen von Geräten, die Apple herstellen muss, selbst wenn die Funktion nur für die Pro- und Pro Max-Modelle vorgesehen war.

Derzeit verwendet Apple eine fingerabdruckresistente oleophobe Beschichtung, die jedoch nicht so stark gegen Reflexionen schützt wie die Angebote konkurrierender Smartphone-Hersteller. So verfügt das Samsung Galaxy S24 Ultra über ein neues Gorilla Glass Armor Display, das Reflexionen um bis zu 75 % reduziert und dadurch die Leistung, den Kontrast bei hellen Bedingungen und die Farbtreue sichtbar verbessert.

Siehe auch  Wichtiges iOS 18.3.2 Update schließt Sicherheitslücke

Apple setzt bei Mac und iPad Pro eine Nano-Textur-Display-Technologie ein, um Blendung zu reduzieren. Es ist jedoch unklar, ob diese Technologie auch für iPhones verfügbar sein wird oder ob Cupertino die Pläne zu ihrer Implementierung bis 2025 vollständig aufgegeben hat.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-