Gerüchte um Exynos 2400e im Galaxy S25 FE verdichten sich
Samsung hat im Oktober des vergangenen Jahres das Galaxy S24 FE veröffentlicht, weshalb die Markteinführung seines Nachfolgers, des Galaxy S25 FE, wahrscheinlich noch einige Monate auf sich warten lässt. Dennoch gibt es bereits Hinweise darauf, welchen Chip das Galaxy S25 FE verwenden könnte, und dieser könnte auf gemischte Reaktionen stoßen.
Laut einem neuen Leak wird das S25 FE mit dem hauseigenen Exynos 2400e SoC von Samsung ausgestattet sein. Dies könnte vielen bekannt vorkommen, da das S24 FE denselben Chip verwendet. Sollten in diesem Jahr Upgrades anstehen, werden sie in diesem Bereich voraussichtlich nicht stattfinden.
Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei um ein unbestätigtes Gerücht handelt. Der gleiche Quelle zufolge wurden jedoch zuverlässig die Existenz des mittlerweile offiziellen Galaxy XCover7 Pro und des Galaxy Tab Active5 Pro sowie deren Chipsätze enthüllt.
Das ebenfalls häufig geleakte Galaxy Z Flip FE (oder Z Flip7 FE) wird ebenfalls mehrfach mit dem Exynos 2400e in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass dieser Chip in diesem Jahr die bevorzugte Wahl für Samsungs „FE“-Modelle ist, ob zum Guten oder Schlechten.
Quelle: GSM Arena