Uncategorized

Xiaomi startet Rollout für HyperOS 3 in China

Xiaomi hat Ende August sein Beta-Programm für HyperOS 3 auf Basis von Android 16 gestartet und kurz darauf Beta-Tester für das globale HyperOS 3 rekrutiert. Das Unternehmen ist nun fast bereit, das stabile Update einzuführen, zumindest für den chinesischen Markt.

Das stabile HyperOS 3-Update für chinesische Nutzer wird in der ersten Oktoberhälfte beginnen und zunächst für die Xiaomi 15- und Redmi K80-Serie verfügbar sein. Der Rollout wird schrittweise auf alle Smartphones, Tablets und Fernseher ausgeweitet, die für das Upgrade in Frage kommen, bis Anfang 2026. Hier ist die vollständige Liste der Geräte.

Beginnend ab oder vor dem 15. Oktober 2025:

Xiaomi 15 Ultra
– Xiaomi 15S Pro
– Xiaomi 15 Pro
– Xiaomi 15
– Redmi K80 Pro
– Redmi K80 Extreme Edition

Ab dem 31. Oktober 2025:

– Xiaomi MIX Flip 2
– Xiaomi Civi 5 Pro
– Xiaomi Tablet 7 Ultra
– Xiaomi Tablet 7S Pro 12.5
– Xiaomi Tablet 7 Pro
– Xiaomi Tablet 7
– Redmi K80
– Redmi Turbo 4 Pro
– Redmi Turbo 4
– Redmi K Pad
– Xiaomi TV S Pro Mini LED 2025 Serie
– Xiaomi TV S Pro Mini LED Serie
– Xiaomi TV S Mini LED 2025 Serie
– Xiaomi Watch S4 Sport
– Xiaomi Watch S4
– Xiaomi Watch S4 eSIM
– Xiaomi Watch S4 eSIM 15th Anniversary Edition
– Xiaomi Watch S4 41mm

Siehe auch  Google erweitert Gemini Live für alle Android-Nutzer

Ab dem 15. November 2025:

– Xiaomi 14 Ultra
– Xiaomi 14 Ultra Titanium Edition
– Xiaomi 14 Pro
– Xiaomi 14 Pro Titanium Special Edition
– Xiaomi 14
– Xiaomi MIX Fold 4
– Xiaomi MIX Flip
– Xiaomi Civi 4 Pro
– Xiaomi Tablet 6S Pro 12.4
– Redmi K70 Pro
– Redmi K70 Extreme Edition
– Redmi K70
– Redmi K70E
– Redmi Pad 2

Ab dem 30. November 2025:

– Redmi TV X 2025 Serie
– Redmi Display G Pro 27U
– Xiaomi Band 10

Beginnend im Dezember 2025:

– Xiaomi MIX Fold 3
– Xiaomi 13 Ultra
– Xiaomi 13 Pro
– Xiaomi 13
– Xiaomi Tablet 6 Pro
– Xiaomi Tablet 6 Max 14
– Redmi K60 Pro
– Redmi K60 Extreme Edition
– Redmi K60
– Redmi Turbo 3
– Redmi Note 15 Pro+
– Redmi Note 15 Pro
– Redmi Note 15
– Redmi Note 14 Pro+
Redmi Note 14 Pro
– Redmi Note 14 5G
– Redmi Note 13 Pro+
– Redmi Note 13 Pro
– Redmi Note 13R Pro
– Redmi Note 13 5G
– Redmi Note 13R
– Redmi Watch 5
– Redmi Watch 5 eSIM
– Xiaomi Band 9 Pro
– Xiaomi Band 9

Siehe auch  Samsung Galaxy Z Fold6 erhält One UI 8 Beta 2 Update

Ab Januar 2026:

– Xiaomi MIX Fold 2
– Xiaomi 12S Ultra
– Xiaomi 12S Pro
– Xiaomi 12S
– Xiaomi 12 Pro
– Xiaomi 12
– Xiaomi Civi 3
– Xiaomi Civi 2
– Redmi K50 Extreme Edition
– Redmi Note 15R
– Redmi Pad Pro 5G
– Redmi Pad Pro
– Redmi Note 12 Turbo
– Redmi Note 12T Pro
– Redmi 14C
– Redmi 14R 5G
– Xiaomi TV S Mini LED Serie
– Redmi TV MAX 2025 Serie
– Redmi Smart TV A Pro Serie
– Redmi Smart TV A 2025 Serie

Wie üblich werden die chinesischen Geräte zuerst das neue Betriebssystem erhalten, während die globalen Pendants mit einer kurzen Verzögerung folgen werden. Xiaomi wird voraussichtlich nach dem 24. September eine vollständige Liste der globalen Geräte veröffentlichen, die für ein Upgrade in Frage kommen.

Siehe auch  Pixel 9a: Leaks enthüllen Preis und Spezifikationen

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-