Uncategorized

Xiaomi Redmi 15C 5G startet in mehreren EU-Ländern

Das Redmi 15C 4G wurde in Polen eingeführt, und nun ist auch die 5G-Variante des Smartphones im Land erhältlich. Diese Version ist nicht nur in Polen, sondern auch in Frankreich, Spanien und Ungarn verfügbar.

Das Xiaomi Redmi 15C 5G bringt hauptsächlich die notwendigen Änderungen mit sich, um 5G zu unterstützen. Der Prozessor wurde aktualisiert; der Helio G81 Ultra wurde durch den Dimensity 6300 ersetzt. Obwohl es sich um einen Einsteiger-Chipsatz handelt, ist dieser moderner (6nm im Vergleich zu 12nm) und verfügt über neuere CPU-Kerne (2x Cortex-A76 mit 2,4 GHz und 6x A55 mit 2,0 GHz) sowie eine neuere GPU (Mali-G57 MC2).

Das Smartphone ist in zwei Konfigurationen erhältlich: 4/128GB und 4/256GB. Es verwendet LPDDR4X RAM und eMMC 5.1 Speicher. Ein dedizierter microSD-Slot ermöglicht eine einfache Speichererweiterung.

Siehe auch  Kamera-App des Pixel 6 Pro: Abstürze beim 4x Zoom

Das 5G-Modell ist mit 211 g etwas schwerer (im Vergleich zu 205 g) und insgesamt größer – 173,2 x 81,0 x 8,2 mm im Vergleich zu 171,6 x 79,5 x 8,0 mm. Dies geschieht trotz des gleich großen Displays, einem 6,9 Zoll 720p+ 120Hz LCD, und dem gleichen 6.000 mAh Akku mit Unterstützung für 33W Schnellladung (ein Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten). Das Telefon hat die IP64-Zertifizierung (staubdicht, spritzwassergeschützt).

Auf der Rückseite befindet sich eine 50MP Kamera mit einer Blende von f/1.8 und der Möglichkeit, Videos in 1080p bei 30fps aufzunehmen. Die Frontkamera hat 8MP mit einer Blende von f/2.0 und bietet die gleiche Videoaufnahmefähigkeit. Die Frontkamera ist in einer tropfenförmigen Aussparung untergebracht.

Das Redmi 15C 5G verfügt über einen 3,5 mm Kopfhöreranschluss und ein FM-Radio. Es unterstützt Wi-Fi, Bluetooth 5.4 und globale Positionierungssysteme (GPS, GLONASS, Galileo, Beidou). In einigen Regionen ist NFC verfügbar. Ein Fingerabdrucksensor befindet sich an der Seite des Telefons.

Siehe auch  Apple stellt Unterstützung für Intel-Macs mit Tahoe 26 ein

Das Redmi 15C 5G ist in den Farben Midnight Black, Dusk Purple und Mint Green erhältlich. Wie bereits erwähnt, ist das Xiaomi Redmi 15C 5G bereits in mehreren EU-Ländern verfügbar. Hier sind die lokalen Preise. Zum Vergleich: Das 4G-Modell kostet normalerweise 150 € in Spanien, ist derzeit jedoch auf 130 € reduziert (dies gilt für die 4/128GB Variante).

Preise für das Redmi 15C 5G:

– 4/128GB
– Spanien: 180 €
– Frankreich: 183 €
– Polen: –
– Ungarn: 60.000 HUF

– 4/256GB
– Spanien: 200 €
– Frankreich: 213 €
– Polen: 700 PLN
– Ungarn: 70.000 HUF

Diese Preise stammen von unseren Partnern. Möglicherweise erhalten wir eine Provision für qualifizierte Verkäufe.

Siehe auch  Frankreich bestraft Apple wegen App Tracking Transparency

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-