Xiaomi präsentiert das neue Smart Band 10: Upgrade und Stil
Es sind elf Jahre vergangen, seit Xiaomi das ursprüngliche Mi Band auf den Markt brachte, und die Serie hat nun die zehnte Generation erreicht. Das Mi Band war der Katalysator für Xiaomis Aufstieg im Wearable-Markt und konnte sich als eines der besten Preis-Leistungs-Geräte behaupten.
Mit der offiziellen Vorstellung des Smart Band 10 hat Xiaomi versucht, sein meistverkauftes Wearable durch einige Hardware-Upgrades und einen leicht erhöhten Einstiegspreis zu verfeinern.
Das Xiaomi Smart Band 10 verfügt über folgende Spezifikationen:
Display:
1,72” AMOLED-Touchscreen, 212 x 520 px Auflösung, 60Hz Bildwiederholrate, 1.500 nits HBM-Helligkeit
Armbänder:
Abnehmbare proprietäre Armbänder, verstellbare Länge von 135-210mm
Funktionen:
5ATM-Wasserdichtigkeit, Echtzeit-Herzfrequenzmonitor, 24/7 Blutsauerstoffmonitor, Schlaftracking, Stressmonitoring, Sporttracking, Schrittzähler, Meditation, Benachrichtigungen, Inaktivitätsalarm, Telefonfinder, Wettervorhersage, Musik- und Kamerasteuerung, Alarm, Stoppuhr, linearer Vibrationsmotor, Taschenlampe.
Sportmodi:
Outdoor-Lauf, Indoor-Lauf, Outdoor-Spaziergang, Radfahren, Wandern, Schwimmen im Pool, Seilspringen, Freestyle (über 150 weitere in der Mi Fitness-App)
Sensoren:
PPG-optischer Herzfrequenzsensor, SpO2-Sensor, 3-Achsen-Beschleunigungssensor, Barometer, Gyroskop, elektronischer Kompass
Konnektivität:
Bluetooth 5.4, kompatibel mit Android 8.0 und iOS 12+
Akku:
233mAh
Farben:
Schwarz, Silber, Rosé, Weiß
Abmessungen:
46,57 × 22,54 × 10,95mm (Metall), 47,74 × 23,94 × 10,95mm (Keramik)
Gewicht (ohne Armband):
16g (Aluminium), 26g (Keramik-Edition)
Die Hauptneuheiten des diesjährigen Band 10 sind der etwas größere und hellere Bildschirm sowie die Behauptungen über genauere Gesundheits- und Aktivitätsverfolgung. Zudem gibt es einen aktualisierten Vibrationsmotor im gleichen grundlegenden Design, das seit den Tagen des Band 7 praktisch unverändert geblieben ist. Sind die neuen Ergänzungen den höheren Preis wert?
Design
Xiaomi hat am Design des Smart Band 10 nicht viel verändert. Es bleibt bei der gleichen kieselsteinartigen Form mit dem langen und schmalen AMOLED-Display. Das neue Modell hat eine größere Bildschirmdiagonale von 1,72 Zoll im Vergleich zu 1,62 Zoll seines Vorgängers.
Die Ränder sind diesmal mit 2 mm auf jeder Seite schlanker und perfekt symmetrisch.
Eine weitere große Neuerung ist die erhöhte maximale Helligkeit. Das Band 10 erreicht nun 1.500 nits HBM-Helligkeit, was die 1.200 nits seines Vorgängers übertrifft. Dies ist ein angenehmes Upgrade, das bei der Nutzung des Band 10 im Freien an sonnigen Tagen hilfreich ist. Es gibt weiterhin eine automatische Helligkeitsanpassung, die wir während unseres Testprozesses verwendet haben, sowie eine Always-on-Display (AOD)-Funktion, wenn man nur kurz auf die Uhrzeit schauen möchte.
Unsere Testeinheit ist die Keramik-Edition. Dies ist nicht das erste keramische Xiaomi Smart Band, aber das erste, das auf die globalen Märkte kommt. Der Seitenrahmen besteht aus Keramik, während der Boden, wo sich die Sensoren befinden, weiterhin aus Kunststoff gefertigt ist.
Die Keramik-Edition des Band 10 hat eine elegante weiße Farbe, die an Stormtrooper-Rüstungen erinnert. Ein weiteres sofort auffälliges Merkmal ist das höhere Gewicht im Vergleich zu früheren Smart Bands. Unsere Testeinheit wiegt 26 Gramm ohne Armband und 44 Gramm mit dem Fluororubber-Armband.
Im Vergleich dazu sollte die reguläre Version des Band 10, die ein Metallgehäuse hat, ohne Armband etwa 16 Gramm wiegen. Trotz des zusätzlichen Gewichts fühlt sich das Band 10 durch das keramische Finish etwas hochwertiger an.
Wir möchten hier einen Punkt ansprechen, da das Fehlen physischer Tasten in den letzten vier Generationen der Xiaomi Smart Bands für diesen Tester ein wiederkehrendes Ärgernis war.
Wir haben es schon einmal gesagt und werden es wiederholen: Bringt die physischen Tasten zurück! Oder zumindest einen kapazitiven Zurück-Button? Es gibt keine Möglichkeit, das Band einzuschalten, außer es an das magnetische
Quelle: GSM Arena