Xiaomi kündigt HyperOS 3.0 für Android 16 an
Xiaomi hat offiziell HyperOS 3.0 angekündigt, das auf Android 16 basiert, und eine Liste von Geräten veröffentlicht, die für das Beta-Testing in Frage kommen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ankündigung für den chinesischen Markt galt, sodass einige Funktionen variieren können und die Veröffentlichungstermine wahrscheinlich unterschiedlich sein werden.
Das neue HyperOS 3.0 bringt eine leichte visuelle Überarbeitung mit neuen Icons, einer neuen Statusleiste und der Einführung von Super Island. Darüber hinaus bietet die Version 3.0 Verbesserungen der KI-Funktionen und Anpassungen im Hintergrund für eine verbesserte Leistung.
Die Super Island-Funktion ähnelt der Dynamic Island auf iOS. Sie bietet kontextbezogene Informationen über Echtzeit-App-Aktivitäten, Termine, Buchungen, Medienwiedergabesteuerungen und mehr. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Super Island auf HyperOS im Benachrichtigungsfeld aktiv bleibt.
Das neue Betriebssystem erhält auch frische, vereinfachte Icons, die einem ähnlichen iOS-Stil folgen. Xiaomi bietet zudem ein anpassbares Home-Grid und eine überarbeitete Statusleiste an.
Xiaomi stellte eine neu gestaltete Telefon-App vor, die jedoch möglicherweise nur für den chinesischen Markt gilt, da die chinesische Version des ROM eine native Telefon-App verwendet, während die globalen und europäischen ROMs die Google Telefon-App nutzen.
Ähnlich wie Oppo und OnePlus ermöglicht Xiaomi eine Verbindung zu iPhones, iPads und Macs, um Daten nahtlos zu übertragen.
Xiaomi hat eine Liste von Geräten veröffentlicht, die für das HyperOS 3.0 Beta-Programm in Frage kommen, sowie die entsprechenden Veröffentlichungstermine. Die stabile Version von HyperOS 3.0 wird voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres erscheinen.
Am 29. August sind folgende Geräte vorgesehen:
– Xiaomi 15 Ultra
– Xiaomi 15S Pro
– Xiaomi 15 Pro
– Xiaomi 15
– Redmi K80 Pro
– Redmi K80 Extreme Edition
– Xiaomi Pad 7S Pro 12.5
– Xiaomi Pad 7
– POCO F7 Modelle
Am 17. September folgen:
– Xiaomi MIX Flip 2
– Redmi K80
– Xiaomi Pad 7 Ultra
– Xiaomi Pad 7
– Redmi K Pad
– Xiaomi TV S Pro Mini LED 2025 Serie
– Xiaomi TB S Pro Mini LED Serie
Am 30. September sind die folgenden Geräte geplant:
– Xiaomi MIX Fold 4
– Xiaomi MIX Flip
– Xiaomi 14 Ultra/Titanium Special Edition
– Xiaomi 14 Pro/Titanium Special Edition
– Xiaomi 14
– Redmi K70 Pro
– Redmi K70 Extreme Edition
– Redmi K70
– Redmi K70E
– Xiaomi Pad 6S Pro 12.4
Quelle: GSM Arena